Social Media

Suchen...

Dortmund

Testpflicht ab dem 7. Juni bei allen Prüfungen der IHK zu Dortmund

Themenbild: Pixabay

Dortmund. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund weist darauf hin, dass ab dem 7. Juni eine uneingeschränkte Testpflicht für alle an einer IHK-Prüfung Beteiligten gilt.

Bei Lehrgängen und Unterrichtungen gilt dies bereits seit dem 28. Mai. Das geht aus der aktuellen Fassung der Coronaschutzverordnung des Landes NRW hervor. Alle Prüflinge sowie alle Prüferinnen und Prüfer müssen sich testen lassen. Der Test darf nicht älter als 48 Stunden sein.

Bei mehreren Prüfungstagen können daher auch mehrere Tests erforderlich sein. Bei mehrtägigen Lehrgängen und Unterrichtungen ist am ersten und dann alle drei Tage ein Bescheid über ein negatives Testergebnis nachzuweisen. Ein Bescheid über das negative Ergebnis ist mitzuführen und vorzuzeigen, ein Selbsttest ist nicht ausreichend. Vollständig Geimpfte und Genese sind von der Corona-Testpflicht ausgenommen.

Wer sich nicht testen lässt, wird von der Prüfung ausgeschlossen. Die Regelung gilt zunächst bis zum 24. Juni 2021. Stand jetzt ist ein mögliches Aussetzen der Testpflicht nur dann gegeben, wenn sowohl in der Kommune als auch im Land NRW ein Inzidenzwert von unter 35 erreicht ist. Unter www.dortmund.ihk24.de/corona sind alle relevanten Informationen rund um die Auswirkungen von Corona einsehbar.

PM/IHK zu Dortmund

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der EVP-Vorsitzende Manfred Weber (CSU) hat die Haltung der Bundesregierung in der Diskussion um die sogenannte EU-Krisenverordnung kritisiert. Die Ampel-Koalition gefährde...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 11,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Das Verteidigungsministerium will erst Ende des Jahres Angaben zu den Kosten der Brigade machen, die Minister Boris Pistorius (SPD) dauerhaft fest...

Deutschland & Welt

Paris (dts) – In Frankreich sind am Samstag vielerorts Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Polizeigewalt und strukturellen Rassismus zu demonstrieren. Insgesamt gab...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die bisher geleistete Militärhilfe für die Ukraine kostet Deutschland 5,2 Milliarden Euro. Das geht aus der schriftlichen Antwort des Bundesfinanzministeriums auf...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Am 7. Spieltag in der 2. Bundesliga hat der FC St. Pauli mit 3:1 gegen den FC Schalke 04 gewonnen. Das...

Deutschland & Welt

Hoya (dts) – Ein deutsches Unternehmen klagt gegen das geplante Verkaufsverbot für Neuwagen mit Verbrennungsmotor. Die Lühmann-Gruppe aus Niedersachsen will vor einem europäischen Gericht...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) drängt Bund und Länder zu einer schnellen Umsetzung von Planungs- und Genehmigungsbeschleunigungen in Deutschland. „Wir müssen...