Social Media

Suchen...

Dortmund

Zahl der Baugenehmigungen in Dortmund in 2020 gestiegen

Themenbild: Depositphotos

Dortmund. 1.922 Baugenehmigungen im Jahre 2020 zeigen, dass Dortmund für Investor*innen ein attraktiver Standort für Aktivitäten im Wohnungsneubau ist. Die Zahl der erteilten Baugenehmigungen erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um 2,2 Prozent mit einem deutlichen Schwerpunkt im Mehrfamilienhausbau.

Diese hohe Zahl und die positive Entwicklung der Genehmigungszahlen in den letzten Jahren lassen hohe Fertigstellungszahlen in den nächsten Jahren erwarten. Denn Baugenehmigungen reichen nicht, es muss auch umgesetzt werden. Zahlen zu den Fertigstellungen in 2020 werden erst für Ende Mai von IT-NRW (Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen) erwartet. Die Fertigstellungszahlen sind auch immer ein Spiegel für die Umsetzungsmöglichkeiten der Bauwirtschaft.

Mit der hohen Zahl an Bauanträgen reagieren die Wohnungswirtschaft, Projektentwickler und private Investoren auf die weiterhin hohe Nachfrage nach Wohnraum in Dortmund. Oberbürgermeister Thomas Westphal sagt dazu: „Mein Ziel ist es, 20.000 neue Wohnungen in den nächsten 10 Jahren zu bauen. Für die Großstadt der Nachbarn brauchen wir mehr und bezahlbaren Wohnraum für die Menschen, die hier leben. Dem Ziel sind wir mit den 1.922 Baugenehmigungen im Jahr 2020 ein gutes Stück näher gekommen. In den nächsten Jahren müssen wir aber noch eine Schippe drauf legen.“

Die Pandemie hat zu keinen Einbrüchen bei der Antragstellung und Erteilung von Baugenehmigungen in 2020 geführt. Dafür geht der Dank von OB Westphal an alle Antragsteller für das hohe Engagement und an die Mitarbeiter*innen der Bauordnung für den hohen Output trotz der anhaltenden Corona-Beschränkungen.

PM/Stadt Dortmund

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Das Verteidigungsministerium will erst Ende des Jahres Angaben zu den Kosten der Brigade machen, die Minister Boris Pistorius (SPD) dauerhaft fest...

Deutschland & Welt

Paris (dts) – In Frankreich sind am Samstag vielerorts Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Polizeigewalt und strukturellen Rassismus zu demonstrieren. Insgesamt gab...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der EVP-Vorsitzende Manfred Weber (CSU) hat die Haltung der Bundesregierung in der Diskussion um die sogenannte EU-Krisenverordnung kritisiert. Die Ampel-Koalition gefährde...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 11,...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Am 7. Spieltag in der 2. Bundesliga hat der FC St. Pauli mit 3:1 gegen den FC Schalke 04 gewonnen. Das...

Deutschland & Welt

Hoya (dts) – Ein deutsches Unternehmen klagt gegen das geplante Verkaufsverbot für Neuwagen mit Verbrennungsmotor. Die Lühmann-Gruppe aus Niedersachsen will vor einem europäischen Gericht...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) drängt Bund und Länder zu einer schnellen Umsetzung von Planungs- und Genehmigungsbeschleunigungen in Deutschland. „Wir müssen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Stephan Thomae, knüpft die Ausweitung stationärer Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien an Bedingungen....