Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Privathaushalte geben pro Monat 65 Euro für Post und Telekommunikation aus

Themenbild: Pixabay

Wiesbaden. Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat vor kurzem anhand der neuesten Zahlen offengelegt, wie viel Geld private Haushalte in Deutschland im Jahr 2019 im Monat für Post und Telekommunikation ausgegeben haben.

Mehr Ausgaben als in anderen Jahren

Mit durchschnittlich 65 Euro pro Privathaushalt gaben die deutschen Haushalte gar mehr aus als im Jahr 2014, als im Schnitt 61 Euro monatlich fürs Telefonieren, Internetsurfen und andere Telekommunikationsgeräte bzw. Postdienstleistungen ausgegeben wurden.

Telekommunikationsdienstleistungen machen den größten Teil aus

Mit rund 54 Euro gaben Haushalte den größten Teil der monatlichen Ausgaben für Telekommunikationsdienstleistungen aus. Dabei fielen rund 24 Euro für Internet- und Telefonflatrates an, während pro Haushalt durchschnittlich 20 Euro monatlich für den Mobilfunk und 8 Euro bzw. 3 Euro für Festnetzanschluss und Internetzugangsgebühren ausgegeben wurden. Die Anschaffung von Telekommunikationsgeräten, wie Telefonen, Smartphones oder Ähnlichem ließen sich die deutschen Haushalte mit monatlich „nur“ 7 Euro nicht viel kosten. Günstige Smartphones lautete daher das Motto der deutschen Haushalte im Jahr 2019.

Je größer der Haushalt umso höher die Ausgaben

Wie die Daten belegen, steigen mit der Haushaltsgröße auch die Ausgaben. So gaben Alleinlebende im Schnitt 48 Euro im Monat aus, während Zwei-Personen-Haushalte rund 70 Euro monatlich investierten. Bei Haushalten mit drei bzw. vier Personen lagen die Kosten zwischen 88 und 89 Euro und bei Haushalten ab fünf Personen fielen durchschnittlich 104 Euro im Monat an Kosten an.

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, spricht sich für einen Industriestrompreis von vier Cent pro Kilowattstunde aus. Die von...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – CDU-Chef Friedrich Merz hat Bedingungen für eine mögliche künftige Zusammenarbeit mit den Grünen gestellt. „So, wie sie sich heute präsentieren, ist...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – DGB-Chefin Yasmin Fahimi hat den CDU-Vorstoß zur Abschaffung der Rente mit 63 scharf kritisiert. „Wer von flexiblem Renteneintritt redet, aber stets...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause hat der Straßenumzug zum traditionellen Karneval der Kulturen in Berlin-Kreuzberg am Pfingstsonntag wieder Tausende Besucher angezogen....

Blaulicht

Dortmund. Ein Auto ist am Freitagabend (26. Mai) auf dem Parkplatz eines Großhandels an der Borussiastraße gegen eine Garage geprallt. Vorausgegangen war dem Verkehrsunfall...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – SPD-Chef Lars Klingbeil hat den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan aufgefordert, nach seinem Wahlsieg einen Politikwechsel einzuleiten. „Das Ergebnis der Stichwahl...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenausklang hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.984 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Städte- und Gemeindebund fürchtet ein „Scheitern von Energie- und Wärmewende“. Die Politik müsse mit weniger Hektik und mehr Realitätssinn agieren,...