Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

CDU-Chef Laschet kritisiert Kommunikation in der Corona-Pandemie

Foto: PR/Land NRW/Ralph Sondermann

Bonn. Der NRW-Ministerpräsident und CDU-Vorsitzende Armin Laschet plädiert im phoenix-Interview dafür, in der Corona-Politik mehr zu handeln und weniger anzukündigen, um das Vertrauen der Bevölkerung wieder zu stärken.

„Wir müssen aufhören mit immer neuen Ankündigungen, Versprechungen, was wann kommt, sondern man muss einfach machen.“ Zentral sei dabei das Impfen, das der Landeschef auch über die Ostertage vorantreiben wolle. „Deshalb wünsche ich mir, dass wir alle Impfstoffe, die wir haben, in einer großen Impfaktion – eben ohne Ruhetage einkehren zu lassen – über Ostern rund um die Uhr an diesen Tagen verimpfen.“ Dennoch hält der NRW-Ministerpräsident es für nötig, das öffentliche und private Leben über die Feiertage einzuschränken. „Ich glaube, dass wir an den Ostertagen das Leben auch persönlich so weit herunterfahren sollten, wie es geht“, so Laschet. Besuche und Reisen sollten wenn möglich vermieden werden.

Das Testen müsse dabei Teil eines breiteren Instrumentenkasten sein. „Das Testen kann man voranbringen, indem man bestimmte Einrichtungen hat, für die der Test Voraussetzung ist“, so Laschet. „Wenn Sie dann wissen, ich kann an den Ort A oder B gehen, brauche aber einen Test, dann gehen Sie auch zur Testung.“ Auch in den Betrieben müsse freiwillig getestet werden. Eine Testpflicht lehnt Laschet jedoch ab. „Damit erzeugen sie erneut eine riesige Bürokratie, die aber beim Tempo, das wir brauchen, nicht weiterhilft.“

Hinsichtlich der Lockerungspläne des saarländischen Ministerpräsidenten Tobias Hans mahnt Laschet zur Vorsicht. „Auch dort muss man vorsichtig bleiben, denn die brasilianische Variante, die noch gefährlicher ist, ist direkt hinter der Grenze in Frankreich.“

PM/phoenix

Auch interessant

Deutschland & Welt

Potsdam (dts) – Die aufgrund von Ausbrüchen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) eingerichteten Sperrzonen I und II in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sollen vollständig aufgehoben werden....

Blaulicht

Dortmund. Mit dem von einer Überwachungskamera aufgenommenen Foto sucht die Dortmunder Kriminalpolizei einen Tatverdächtigen. Der Unbekannte nutzte mit einer gefälschten Debitkarte die Bankdaten eines...

Deutschland & Welt

Paris (dts) – Am 1. Gruppenspieltag der Champions League hat Paris Saint-Germain gegen Borussia Dortmund 2:0 gewonnen. Damit führt Paris die Gruppe F an,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der armenische Botschafter in Deutschland, Viktor Yengibaryan, hat Aserbaidschan Kriegsverbrechen im Zusammenhang mit einem neuerlichen Angriff auf die Region Berg-Karabach vorgeworfen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Gewerkschaft Verdi fordern eine sogenannte „Sozialmaut“. Das Mautgesetz müsse um eine soziale Komponente erweitert werden,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Linksfraktion, Dietmar Bartsch, hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) scharf für ihre Einordnung von Chinas Staats- und Parteichef Xi...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt einen Vorstoß von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), im Kampf gegen die illegale Migration nun auch...

Deutschland & Welt

Bremerhaven (dts) – Das Start-up des ehemaligen Tesla-Technologiechefs Jeffrey Straubel baut einen Standort in Bremerhaven auf und will in den kommenden Jahren eine dreistellige...