Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Vize-Kanzler Scholz verteidigt die Corona-Beschlüsse: “Ziel muss sein, die Infektionslage im Griff zu behalten”

Themenbild: Pixabay

Berlin. Vize-Kanzler und Finanzminister Olaf Scholz (SPD) hat die Einschränkungen bis Mitte April und den strengeren Lockdown über Ostern verteidigt.

Im ARD-Extra sagte er am Dienstagabend: „Das Ziel muss sein, dass wir mit dem Testen und Impfen dazu beitragen, dass sich die Situation bessert und dass wir nicht zwischendurch die Lage verschlechtern, weil wir die Infektionsentwicklung nicht mehr im Griff behalten.“ Unter dieser Prämisse seien die Entscheidungen in der vergangenen Nacht in der Ministerpräsidentenrunde mit der Kanzlerin gefallen. „Es gibt ja ein Konzept, das in mehreren Schritten sich mit Öffnungsperspektiven beschäftigt“, so der SPD-Finanzminister.

Dazu gehöre eben auch die Aussage, dass nicht einfach auf einmal alles aufgemacht werde, sondern dass man Stück für Stück vorgehe und „auch mal innehält, wenn die Infektionszahlen so wie jetzt wieder nach oben gehen.“

Deutschland habe unverändert mit der Corona-Pandemie zu kämpfen, und „sie fordert uns unverändert viel ab“, sagte Scholz. Dennoch: Deutschland komme wirtschaftlich durch diese Krise viel besser als viele andere Länder. Die Sozialpartnerschaft sei ein Modell, um das die ganze Welt Deutschland beneide. Und die Arbeitslosigkeit habe sich allen Prognosen zum Trotz „nicht so schlecht entwickelt, wie viele befürchtet hatten“, so der Vize-Kanzler.

PM/RBB

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorstoß von Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) für einen anderen Umgang mit der AfD droht zu einer Belastung für die künftige...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Bahn braucht nach Einschätzung von Konzernchef Richard Lutz rund 150 Milliarden Euro zur Modernisierung ihrer maroden Infrastruktur. Vor dem...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken sieht in Deutschland einen Kulturkampf nach US-Vorbild, an dem sich auch Konservative in der Union beteiligten. Die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Chefin Franziska Brantner sieht vor dem Beginn der Ostermärsche Gemeinsamkeiten und Differenzen zwischen ihrer Partei und der Friedensbewegung. „Uns verbindet der...

Deutschland & Welt

Bremen (dts) – Für die Finanzierung der deutschen Seehäfen hat Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) von der künftigen schwarz-roten Koalition die Aufstockung der Bundesmittel...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Zahl der Widersprüche gegen die Einrichtung einer elektronischen Patientenakte (ePA) ist in den vergangenen Wochen leicht gestiegen. Das ergab eine...

Deutschland & Welt

Wolfsburg (dts) – Der Volkswagen-Konzern führt direkte Gespräche mit der Trump-Regierung über Investitionen in den USA im Gegenzug für ein Entgegenkommen etwa bei den...

Deutschland & Welt

Aurich (dts) – Staatsanwaltschaft und Polizei haben nach eigenen Angaben einen Schlag gegen Drogenhändler in Ostfriesland geführt. Bei einer großangelegten Razzia im Landkreis Aurich...