Social Media

Suchen...

Dortmund

„lokal willkommen“ nun auch in der Nordstadt – Dortmunder Integrationsnetzwert eröffnet siebtes Büro

Foto: "lokal Willkommen"

Dortmund. Das Dortmunder Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ eröffnet das siebte und somit letzte Bezirksbüro als Anlaufstelle für Flüchtlinge – Standort ist die Brunnenstraße 25, im Herzen der Nordstadt. Damit ist „lokal willkommen“ nun im gesamten Stadtgebiet präsent.

Los ging es im Oktober 2016 mit der Eröffnung des ersten „lokal willkommen“-Standorts im Brackel/Aplerbeck. Nach einer sehr erfolgreichen Pilotphase kamen nach und nach weitere Standorte in und für Hörde/Hombruch, Mengede/Huckarde, Eving/Scharnhorst, Lütgendortmund und die Innenstadt West und Ost dazu.

In der Nordstadt ist „Der Paritätische Dortmund“, vertreten durch VMDO e.V., der Kooperationspartner der Stadt Dortmund. VMDO e.V. ist ein interkulturell und säkular aufgestellter Dachverband von über 60 Migrantenvereinen in Dortmund und Umgebung. Der VMDO fördert seit über 12 Jahren mit seinen sozialen Diensten und Angeboten die Teilhabe und Integration von Migrant*innen in Dortmund. Er ist mit seinen mehrsprachigen Haupt- und Ehrenamtlichen u.a. aktiv in den Bereichen Arbeitsmarktintegration, Bildung, Kinder- und Jugendarbeit, Stärkung von Frauen und Familien.

„Wir freuen uns sehr, dass ,lokal willkommen‘ im Stadtbezirk Innenstadt- Nord die Arbeit aufnehmen kann“, sagt Tülin Tolutas, Vorstandsvorsitzende des VMDO e.V.

„Mit dem Büro in der Innenstadt-Nord ist ,lokal willkommen‘ nun in allen Dortmunder Stadtbezirken vertreten und kann den neuzugewanderten Menschen wohnortnah mit Rat und Tat zur Seite stehen“, so Sozialdezernentin Birgit Zoerner. „,lokal willkommen‚ bietet dabei sowohl den neuzugewanderten Menschen als auch der alteingesessenen Bevölkerung einen wohnortnahen und niedrigschwelligen Anlaufpunkt und ist gleichzeitig eine Anlaufstelle für Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen. Dortmund ist beim Thema ,Integration‘ einen weiteren Schritt in die richtige Richtung gegangen.“

Im Stadtbezirksbüro arbeiten fünf hauptamtliche Mitarbeiter*innen, welche den Flüchtlingen, Anwohner*innen und allen Interessierten bei allen Fragen rund um Integration zur Seite stehen werden. Daniela Engel, Haifaa Abdulaziz, Ulrike Podhajsky, Dilek Yildiz und Ahmad Kamalmaz freuen sich zu den bekannten Öffnungszeiten und nach Terminvereinbarung auf zahlreiche Besucher*innen. Sie werden mit
verschiedensten Akteuren der Flüchtlingshilfe zusammenarbeiten und weitere Netzwerke knüpfen.
Darüber hinaus stehen am Standort fünf „Kompetenzpartner*innen“ dem Stadtbezirksbüro zur Seite: Der Planerladen e.V., die Stadtteilschule Dortmund e.V., das Soziale Zentrum Dortmund e.V., die Grünbau gGmbH und der Train of Hope e.V. werden in Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort die bestehenden, vielschichtigen Aufgaben meistern.

PM/Stadt Dortmund

Auch interessant

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 11,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Das Verteidigungsministerium will erst Ende des Jahres Angaben zu den Kosten der Brigade machen, die Minister Boris Pistorius (SPD) dauerhaft fest...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Gutachter stufen neue Industriesubventionen gegen die Abwanderung von Jobs als juristisch unbedenklich ein. „Die Finanzierung des Brückenstrompreises aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF)...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Außenpolitiker Norbert Röttgen (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, aktuell davon Abstand zu nehmen, einen ständigen Sitz Deutschlands im UN-Sicherheitsrat anzustreben....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der EVP-Vorsitzende Manfred Weber (CSU) hat die Haltung der Bundesregierung in der Diskussion um die sogenannte EU-Krisenverordnung kritisiert. Die Ampel-Koalition gefährde...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die bisher geleistete Militärhilfe für die Ukraine kostet Deutschland 5,2 Milliarden Euro. Das geht aus der schriftlichen Antwort des Bundesfinanzministeriums auf...

Deutschland & Welt

Paris (dts) – In Frankreich sind am Samstag vielerorts Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Polizeigewalt und strukturellen Rassismus zu demonstrieren. Insgesamt gab...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Am 7. Spieltag in der 2. Bundesliga hat der FC St. Pauli mit 3:1 gegen den FC Schalke 04 gewonnen. Das...