Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

NRW-Gesundheitsminister Laumann warnt vor Schwarzmarkthandel mit Impfstoff

Symbolfoto

Köln. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat vor einem Schwarzmarkthandel mit Impfstoffen in NRW gewarnt.

„Mein Vertrauen in die Ärzte ist groß“, sagte der CDU-Politiker dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstagausgabe). „Aber mir ist auch klar, dass der Impfstoff derzeit ein wertvolles Gut ist, das viele Menschen gern so schnell wie möglich bekommen würden.“ „Kriminelles Verhalten“ könne man „nie ausschließen“, erklärte Laumann.

Die Sozialkontrolle in 53 Impfzentren sei größer als in 11 000 Hausarztpraxen: „Die Ärzte werden von uns die Vorgabe erhalten, dass sie sich strikt an die Priorisierungsstufen halten müssen. Bei einem Verstoß gegen das Berufsrecht drohten Medizinern harte Konsequenzen“, warnte der NRW-Gesundheitsminister.

PM/Kölner Stadt-Anzeiger

Auch interessant

Deutschland & Welt

Washington (dts) – US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch ein neues Zollpaket auf den Weg gebracht. Die Zollgebühren auf Güter aus anderen Ländern sollen...

Deutschland & Welt

Magdeburg/Nürnberg (dts) – Die Verkehrsminister der Länder haben sich auf Eckpunkte zur Reform der Fahrschulausbildung geeinigt. Ziel sei es, die Kosten für den Führerschein...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.391 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Sprecher der Arbeitsgruppe Kriminalpolitik in der SPD-Fraktion, Sebastian Fiedler, hat sich gegen höhere Strafen für Kinder und Jugendliche ausgesprochen. „In...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Menschen mit Behinderungen haben im weltweiten Durchschnitt eine um 14 Jahre geringere Lebenserwartung als Menschen ohne Behinderungen. Wie das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Einbrecher in Deutschland machen nach Angaben des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft immer fettere Beute. Laut aktuellen Zahlen, über die das Nachrichtenportal...

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – Bosch-Digitalchefin Tanja Rückert warnt vor den Folgen der US-Zollpolitik. Die Aufschläge auf Importe in die USA seien „eine große Herausforderung für...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat die EU aufgefordert, eine Digitalsteuer für US-Tech-Konzerne als Reaktion auf die neuen US-Zölle einzuführen....