Social Media

Suchen...

Dortmund

Neue Einsatzleitwagen für die Feuerwehr Dortmund

Foto: Stadt Dortmund - Oberbürgermeister Thomas Westphal hat heute gemeinsam mit Rechtsdezernent Norbert Dahmen und Feuerwehrchef Dirk Aschenbrenner die fünf neuen Fahrzeuge in Empfang genommen.

Dortmund. Fünf neue Einsatzleitwagen (ELW) unterstützen den Bereich Führung und Lenkung der Feuerwehr Dortmund bei ihrem täglichen Einsatz zur Sicherheit der Bevölkerung in unserem Stadtgebiet. Oberbürgermeister Thomas Westphal hat heute gemeinsam mit Rechtsdezernent Norbert Dahmen und Feuerwehrchef Dirk Aschenbrenner die neuen Fahrzeuge direkt von den Herstellern in Empfang genommen. Die neuen ELW werden ab sofort im gesamten Stadtgebiet durch die übergeordneten Führungsdienste zentral von der Hauptfeuerwache an der Steinstraße in den Bereichen Brandschutz und Rettungsdienst eingesetzt.

Gute Wartung zögerte Neuanschaffung heraus

Vier der neuen ELW ersetzen die Vorgängerfahrzeuge aus dem Jahr 2003. Die ursprüngliche Ersatzbeschaffung der Führungsfahrzeuge war eigentlich für das Jahr 2013 geplant. Durch die gute Wartung und Pflege der Fahrzeuge konnte die Wiederbeschaffung jedoch hinausgezögert werden. Die Kosten für die Beschaffung der fünf neuen Fahrzeuge belaufen sich auf insgesamt 1,1 Millionen Euro. Die Neubeschaffung wurde bereits im Jahre 2016 durch die Einrichtung eines Arbeitskreises angestoßen. Im Jahre 2018 wurde dann ein europaweit offenes Vergabeverfahren eingeleitet, bei dem die Unternehmen BINZ Ambulance- und Umwelttechnik GmbH und Mercedes Benz den Zuschlag erhalten haben.

Umweltschonender und smart verbunden

Die neue Fahrzeuggeneration verfügt über aktuelle Fahrassistentensysteme, mit den die Fahrzeuge die Führungskräfte sicher und schnell an den Einsatzort bringen und somit der Bevölkerung schnellstmöglich helfen können. Effektiv sind die Fahrzeuge auch in Bezug auf die Motorengeneration, die neben der erforderlichen Leistung auch die aktuellen EURO 6 Auflagen erfüllt und somit wesentlich umweltschonender als die bisherigen Fahrzeuge eingesetzt werden können. Die Funkausstattung umfasst sowohl den Digitalfunk als auch den Bereich Analogfunk und mit der Vorrüstung zur Einbindung eines Tablets können in Zukunft auch Einsatzinformationen digital und zeitnah bereitgestellt und verarbeitet werden. Zudem können Lagebesprechungen durch geeignete Medientechnik und Anbindung von externen Signalquellen, wie beispielsweise Drohnenbildern, effizient abgehalten werden.

Führungsfahrzeug für Großschadenslagen

Der fünfte neue Einsatzleitwagen ist zusätzlich für größere und komplexe Einsatzstellen beschafft worden. Hierbei handelt es sich um ein Fahrzeug auf einem 12 Tonnen LKW-Fahrgestell mit einen Kofferaufbau, der in zwei Bereiche aufgeteilt ist. Einer dieser Bereiche dient als abgesetzter Funkarbeitsraum mit drei Arbeitsplätzen, der andere dient als Führungs- und Besprechungsraum mit acht Arbeitsplätzen. Das Fahrzeug wird durch Personal der Einsatzleitstelle besetzt und steht rund um die Uhr der Einsatzleitung zur Verfügung. Das Fahrzeug schließt die Lücke zwischen den kleinen mobilen Einsatzleitwagen auf Sprinter-Basis und dem bereits seit 2005 im Dienst befindlichen Einsatzleitwagen 3 auf Sattelzug-Basis. Dieser wird nach einer bereits erfolgten Generalüberholung im letzten Jahr zukünftig durch den Fernmeldezug der Freiwilligen Feuerwehr besetzt und für Großschadenslagen, geplante Einsatzereignisse sowie zeitlich ausgedehnte Einsatzlagen bereitstehen.

PM/Stadt Dortmund/Maximilian Löchter

Auch interessant

Blaulicht

Dortmund. Mit dem von einer Überwachungskamera aufgenommenen Foto sucht die Dortmunder Kriminalpolizei einen Tatverdächtigen. Der Unbekannte nutzte mit einer gefälschten Debitkarte die Bankdaten eines...

Deutschland & Welt

Potsdam (dts) – Die aufgrund von Ausbrüchen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) eingerichteten Sperrzonen I und II in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sollen vollständig aufgehoben werden....

Deutschland & Welt

Paris (dts) – Am 1. Gruppenspieltag der Champions League hat Paris Saint-Germain gegen Borussia Dortmund 2:0 gewonnen. Damit führt Paris die Gruppe F an,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der armenische Botschafter in Deutschland, Viktor Yengibaryan, hat Aserbaidschan Kriegsverbrechen im Zusammenhang mit einem neuerlichen Angriff auf die Region Berg-Karabach vorgeworfen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Gewerkschaft Verdi fordern eine sogenannte „Sozialmaut“. Das Mautgesetz müsse um eine soziale Komponente erweitert werden,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Linksfraktion, Dietmar Bartsch, hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) scharf für ihre Einordnung von Chinas Staats- und Parteichef Xi...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt einen Vorstoß von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), im Kampf gegen die illegale Migration nun auch...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – SPD-Außenpolitiker Nils Schmid hat Aserbaidschan nach der Eskalation des Konflikts um Bergkarabach aufgefordert, die Gewalt zu beenden. „Offensichtlich nutzt Aserbaidschan ganz...