Social Media

Suchen...

Dortmund

Neue Einsatzleitwagen für die Feuerwehr Dortmund

Foto: Stadt Dortmund - Oberbürgermeister Thomas Westphal hat heute gemeinsam mit Rechtsdezernent Norbert Dahmen und Feuerwehrchef Dirk Aschenbrenner die fünf neuen Fahrzeuge in Empfang genommen.

Dortmund. Fünf neue Einsatzleitwagen (ELW) unterstützen den Bereich Führung und Lenkung der Feuerwehr Dortmund bei ihrem täglichen Einsatz zur Sicherheit der Bevölkerung in unserem Stadtgebiet. Oberbürgermeister Thomas Westphal hat heute gemeinsam mit Rechtsdezernent Norbert Dahmen und Feuerwehrchef Dirk Aschenbrenner die neuen Fahrzeuge direkt von den Herstellern in Empfang genommen. Die neuen ELW werden ab sofort im gesamten Stadtgebiet durch die übergeordneten Führungsdienste zentral von der Hauptfeuerwache an der Steinstraße in den Bereichen Brandschutz und Rettungsdienst eingesetzt.

Gute Wartung zögerte Neuanschaffung heraus

Vier der neuen ELW ersetzen die Vorgängerfahrzeuge aus dem Jahr 2003. Die ursprüngliche Ersatzbeschaffung der Führungsfahrzeuge war eigentlich für das Jahr 2013 geplant. Durch die gute Wartung und Pflege der Fahrzeuge konnte die Wiederbeschaffung jedoch hinausgezögert werden. Die Kosten für die Beschaffung der fünf neuen Fahrzeuge belaufen sich auf insgesamt 1,1 Millionen Euro. Die Neubeschaffung wurde bereits im Jahre 2016 durch die Einrichtung eines Arbeitskreises angestoßen. Im Jahre 2018 wurde dann ein europaweit offenes Vergabeverfahren eingeleitet, bei dem die Unternehmen BINZ Ambulance- und Umwelttechnik GmbH und Mercedes Benz den Zuschlag erhalten haben.

Umweltschonender und smart verbunden

Die neue Fahrzeuggeneration verfügt über aktuelle Fahrassistentensysteme, mit den die Fahrzeuge die Führungskräfte sicher und schnell an den Einsatzort bringen und somit der Bevölkerung schnellstmöglich helfen können. Effektiv sind die Fahrzeuge auch in Bezug auf die Motorengeneration, die neben der erforderlichen Leistung auch die aktuellen EURO 6 Auflagen erfüllt und somit wesentlich umweltschonender als die bisherigen Fahrzeuge eingesetzt werden können. Die Funkausstattung umfasst sowohl den Digitalfunk als auch den Bereich Analogfunk und mit der Vorrüstung zur Einbindung eines Tablets können in Zukunft auch Einsatzinformationen digital und zeitnah bereitgestellt und verarbeitet werden. Zudem können Lagebesprechungen durch geeignete Medientechnik und Anbindung von externen Signalquellen, wie beispielsweise Drohnenbildern, effizient abgehalten werden.

Führungsfahrzeug für Großschadenslagen

Der fünfte neue Einsatzleitwagen ist zusätzlich für größere und komplexe Einsatzstellen beschafft worden. Hierbei handelt es sich um ein Fahrzeug auf einem 12 Tonnen LKW-Fahrgestell mit einen Kofferaufbau, der in zwei Bereiche aufgeteilt ist. Einer dieser Bereiche dient als abgesetzter Funkarbeitsraum mit drei Arbeitsplätzen, der andere dient als Führungs- und Besprechungsraum mit acht Arbeitsplätzen. Das Fahrzeug wird durch Personal der Einsatzleitstelle besetzt und steht rund um die Uhr der Einsatzleitung zur Verfügung. Das Fahrzeug schließt die Lücke zwischen den kleinen mobilen Einsatzleitwagen auf Sprinter-Basis und dem bereits seit 2005 im Dienst befindlichen Einsatzleitwagen 3 auf Sattelzug-Basis. Dieser wird nach einer bereits erfolgten Generalüberholung im letzten Jahr zukünftig durch den Fernmeldezug der Freiwilligen Feuerwehr besetzt und für Großschadenslagen, geplante Einsatzereignisse sowie zeitlich ausgedehnte Einsatzlagen bereitstehen.

PM/Stadt Dortmund/Maximilian Löchter

Auch interessant

Deutschland & Welt

Fürth (dts) – Fußball-Zweitligst SpVgg Greuther Fürth hat nach der jüngsten 0:1-Niederlage gegen Hertha BSC seinen Cheftrainer Jan Siewert freigestellt. Die Nachfolge werde „zeitnah...

Deutschland & Welt

Jerusalem (dts) – Das israelische Militär hat Luftangriffe im Jemen ausgeführt. „IAF-Kampfjets haben Ziele der Houthi-Terroristen entlang der jemenitischen Küste angegriffen“, teilte das Militär...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenstart hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.344,54 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die neue Bundesregierung will in ihrer ersten Sitzung an diesem Dienstag die Abschaffung von mehr als zwei Dutzend Beauftragten von Regierung...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – AfD und Linke wollen CDU-Chef Friedrich Merz am Dienstag nicht zum Kanzler wählen. „Herr Merz wird von uns nach meiner Einschätzung...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der scheidende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will sich auch in Zukunft zur Gesundheitspolitik äußern. „Ich werde weiter gesundheitliche Themen verfolgen und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Politikerin Reem Alabali-Radovan soll in der neuen Bundesregierung offenbar Entwicklungsministerin werden. Das berichtet das Nachrichtenmagazin POLITICO unter Berufung auf Parteikreise....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der SPD-Politiker Dirk Wiese soll Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion werden. Das berichtet das Nachrichtenmagazin POLITICO am Montag unter Berufung auf...