Social Media

Suchen...

Lokales

Am 11. März heulen die Sirenen: Probealarm in ganz NRW

Themenbild: unsplash

Recklinghausen. Im Kreis Recklinghausen und in ganz NRW werden am Donnerstag, 11. März, um 11 Uhr die Sirenen heulen. Dabei handelt es sich um einen Probealarm, der die Bedeutung der Sirenensignale in der Öffentlichkeit bekannter machen soll.

Sirenen werden zum Beispiel bei Großbränden oder Naturkatastrophen ausgelöst, um die Bevölkerung zu warnen. Dabei hat jeder Ton eine bestimmte Bedeutung und gibt damit vor, wie man im Ernstfall richtig reagiert. Bei der Sirenenprobe werden drei Töne jeweils eine Minute zu hören sein: Dauerton, auf- und abschwellender Ton, Dauerton. Erster und letzterer bedeuten „Entwarnung“, der auf- und abschwellende Ton steht für „Warnung“ und fordert dazu auf, das Radio einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Ein weiterer Ton, der bei der Sirenenprobe nicht ertönt, aber dennoch hin und wieder in den Städten zu hören sein kann, ist der über eine Minute zweimal unterbrochene Dauerton. Über dieses Signal können die Feuerwehren zusätzlich zu ihren Meldern alarmiert werden.

Die Städte haben ihr Sirenennetz im letzten Jahr noch einmal deutlich ausgebaut. Nach derzeitigem Stand ist die Warnung der Bevölkerung über insgesamt 120 Sirenen in allen Städten im Kreis Recklinghausen möglich. Je nach Ausbaustufe des Sirenennetzes werden aber nicht überall Sirenen zu hören sein, da sich das Sirenennetz noch im Aufbau befindet.

Die Standorte der aktuell einsetzbaren Sirenen im Kreis Recklinghausen gibt es auf einer Regioplaner-Karte im Internet. Dort sind auch die Sirenenstandorte aus Bottrop und Gelsenkirchen hinterlegt: https://regiovest.de/sirenen.

Warn-App NINA

Der Probealarm wird auch über die Warn-App NINA angekündigt. Sie ist für Apple- und Android-Geräte im jeweiligen Appstore erhältlich. Über diese App wird bei sowohl bei Katastrophen gewarnt als auch bei Bombenentschärfungen oder anderen akuten Gefahren.

PM/Kreis Recklinghausen

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Chef Felix Banaszak fordert von den Linken ein klares Bekenntnis, ob sie für eine Verbesserung der Verteidigungsfähigkeit Deutschlands zur Verfügung stehen....

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Im Januar 2025 haben die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 25,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste verbucht. Das waren 3,1 Prozent mehr...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 2,...

Deutschland & Welt

München (dts) – CSU-Politiker Peter Ramsauer hat die Gespräche der Union mit den Grünen über Sondervermögen und Schuldenbremse gelobt. „Ich finde es schon eine...

Deutschland & Welt

Puerto de la Cruz (dts) – Die Sängerin Sarah Connor hat nach dem Besuch eines Orca-Parks auf Teneriffa an die Betreiber appelliert, die Shows...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Ökonom und ehemalige Chef des Ifo-Instituts Hans-Werner Sinn kritisiert das geplante Infrastruktur-Sondervermögen. Wie er den Sendern RTL und ntv sagte,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Geld in die groß angelegte Sanierung des Schienennetzes zwischen Frankfurt und Mannheim...

Deutschland & Welt

Lille (dts) – Borussia Dortmund hat im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Lille OSC 2:1 gewonnen und sich damit ins Viertelfinale katapultiert. Im Hinspiel...