Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

NRW-Gesundheitsminister Laumann: Im April wird es in NRW zwei Millionen Erstimpfungen geben

Themenbild: Pixabay

Köln. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann setzt jetzt darauf, dass die Impfkampagne in NRW durch die Freigabe des Impfstoffs von Astrazeneca an über 65-Jährige mehr Fahrt aufnimmt: „Wir werden jetzt die Chance nutzen, das Impftempo zu erhöhen“, sagte Laumann dem Kölner Stadt-Anzeiger (Freitagausgabe).

„Nach bisherigen Planungen wollen wir im März insgesamt 756 600 Dosen von Astrazeneca (Erstimpfungen) und 620 000 Dosen von Biontech (Erst- und Zweitimpfungen) verimpfen“, so der Gesundheitsminister. Es sei in Nordrhein-Westfalen außerdem geplant, schon Ende März mit der Impfung der chronisch Kranken durch Hausärzte zu beginnen.

„Bis April rechnen wir mit insgesamt mehr als zwei Millionen Erstimpfungen. Wenn wir im zweiten Quartal noch den Impfstoff von Johnson&Johnson bekommen, werden wir perspektivisch einen weiteren Impfstoff haben, der für die Verimpfung im häuslichen Bereich gut geeignet ist und nur einmal geimpft werden muss“, sagte Laumann.

Dies werde nochmal mehr Flexibilität in der Impfkampagne geben. Der Bund plane, bis September allen Bürgern ein Impfangebot machen. „Wenn aber natürlich die Impfstofflieferungen schneller wachsen als geplant, besteht die Chance auch etwas früher jedem Menschen in NRW ein Impfangebot zu machen“, so der CDU-Politiker.

PM/Kölner Stadt-Anzeiger

Auch interessant

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 11,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Das Verteidigungsministerium will erst Ende des Jahres Angaben zu den Kosten der Brigade machen, die Minister Boris Pistorius (SPD) dauerhaft fest...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Gutachter stufen neue Industriesubventionen gegen die Abwanderung von Jobs als juristisch unbedenklich ein. „Die Finanzierung des Brückenstrompreises aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF)...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Außenpolitiker Norbert Röttgen (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, aktuell davon Abstand zu nehmen, einen ständigen Sitz Deutschlands im UN-Sicherheitsrat anzustreben....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der EVP-Vorsitzende Manfred Weber (CSU) hat die Haltung der Bundesregierung in der Diskussion um die sogenannte EU-Krisenverordnung kritisiert. Die Ampel-Koalition gefährde...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die bisher geleistete Militärhilfe für die Ukraine kostet Deutschland 5,2 Milliarden Euro. Das geht aus der schriftlichen Antwort des Bundesfinanzministeriums auf...

Deutschland & Welt

Paris (dts) – In Frankreich sind am Samstag vielerorts Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Polizeigewalt und strukturellen Rassismus zu demonstrieren. Insgesamt gab...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Am 7. Spieltag in der 2. Bundesliga hat der FC St. Pauli mit 3:1 gegen den FC Schalke 04 gewonnen. Das...