Social Media

Suchen...

Lokales

NRW-Bildungsministerin will Aus- und Fortbildung von Lehrkräften beim Thema Digitalisierung vorantreiben

Themenbild: Pixabay

Köln. Die nordrhein-westfälische Bildungsministerin Yvonne Gebauer (FDP) will beim Thema Digitalisierung künftig stärker in die Aus- und Fortbildung von Lehrkräften investieren.

Bis Ende 2022 sollen alle Schulen an ein leistungsfähiges Netz angeschlossen sein. „Wir haben allen Schulen je 1000 Euro Fortbildungsbudget zur Verfügung gestellt, ebenso wie einen pädagogischen Tag zur Fortbildung im Bereich der Digitalisierung“, sagte Gebauer im Interview mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Dienstagsausgabe). „Zusätzlich nehmen wir insgesamt 18 Millionen Euro für die digitale Fortbildungsoffensive in die Hand, und gerade jetzt in der Situation des Wechsels von Digital- und Präsenzunterricht gibt es laufend Fortbildungen“, so Gebauer weiter.

Digitales Lehren und Lernen sei sehr viel mehr als die Ausstattung. „Ein digitales Endgerät gibt noch keinen guten Unterricht“, sagte Gebauer. Alle hätten erkannt, „dass wir uns im Zeitalter des digitalen Lehrens und Lernens befinden und was dafür benötigt wird. Wenn man der Pandemie etwas Gutes abgewinnen möchte, dann ist es sicherlich der enorme Sprung, den wir bei der Digitalisierung gemacht haben – was die Ausstattung anbelangt, aber auch Unterrichtspraxis und Fortbildung. Das werden wir nicht mehr verlieren“.

PM/ots/Kölner Stadt-Anzeiger

Auch interessant

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Die bundesweite jährliche Inflationsrate, die im Februar bei 2,3 Prozent gelegen hatte, dürfte sich im März wenig verändert haben, wenn auch...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Am 27. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Eintracht Frankfurt zuhause gegen den VfB Stuttgart mit 1:0 gewonnen. In einer munteren Partie...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Union hält nach dem ersten Start der „Spectrum“-Rakete eigene europäische Weltraumraketen in Zukunft für unverzichtbar – und setzt dabei auch...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Die Gaspreise in Deutschland steigen an. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mitteilte, haben die privaten Haushalte in Deutschland im...

Deutschland & Welt

Friedrichshafen (dts) – CDU-Landeschef Manuel Hagel will bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg im März 2026 als Spitzenkandidat seiner Partei antreten. Das kündigte der Partei-...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Vor den nächsten Koalitionsgesprächen zwischen Union und SPD am Montagabend hat die CSU an die gemeinsame Verantwortung appelliert und die SPD...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Die Importpreise in Deutschland sind im Februar um 3,6 Prozent höher gewesen als im Vorjahresmonat. Dies war der stärkste Anstieg gegenüber...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts der Vereinbarungen von Union und SPD zur künftigen Bau- und Wohnungspolitik warnen Immobilienverbände vor einem weiteren Einbruch der Bautätigkeit in...