Social Media

Suchen...

Dortmund

Seniorenstudium der TU Dortmund in Zeiten der Corona-Pandemie: Beratungsangebot bei Zoom

Symbolbild: Pixabay

Dortmund. Der Corona-Pandemie zum Trotz startet im Herbst ein neues Semester im Seniorenstudium der TU Dortmund. Das Service- und Beratungsteam bietet seine Studienberatung dienstags und donnerstags von 10 bis 12 Uhr jetzt auch als Zoom-Videokonferenz an.

Damit wird die bestehende Online- und Telefonberatung für das Seniorenstudium um dieses wichtige Medium erweitert. „Leichter geht es nicht – einfach während der Sprechzeiten auf die Seite www.seniorenstudium.tu-dortmund.de gehen, dort wird man unter Studienberatung auf die Schaltfläche ‚Zoomsitzung beitreten‘ geführt und schon hat man den persönlichen Kontakt zum Beratungsteam hergestellt“, so Dr. Detlef Schiebold, Sprecher des Service- und Beratungsteams. Ermöglicht hat diese nutzerfreundliche Lösung das IT & Medien Centrum der TU Dortmund. Schiebold und die Teammitglieder hoffen auf intensiven Zugriff auf dieses Angebot. Sie gehen davon aus, dass dieser Service insbesondere auch für Personen interessant ist, die sich über den Einstieg ins Seniorenstudium im kommenden Wintersemester informieren wollen.

Das Weiterbildende Studium für Seniorinnen und Senioren ist ein Angebot der wissenschaftlichen Weiterbildung für Erwachsene, die in der Zeit nach der Berufs- oder Familienphase eine bewusste Lebensplanung für das Alter beabsichtigen. Das Studienangebot steht Interessierten ab dem 50. Lebensjahr offen. Das Abitur ist keine Voraussetzung zur Teilnahme. An die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden folgende Anforderungen gestellt:

  • Kontinuierliche Mitarbeit über fünf Semester
  • Praktikum und Vorlage eines Praktikumsberichtes
  • Vorlage einer Abschlussarbeit

Die Teilnahme und der erfolgreiche Abschluss werden durch ein Zertifikat bescheinigt.

PM/TU Dortmund

Auch interessant

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Die bundesweite jährliche Inflationsrate, die im Februar bei 2,3 Prozent gelegen hatte, dürfte sich im März wenig verändert haben, wenn auch...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Union hat in der von Forsa gemessenen Wählergunst erneut nachgelassen. In der Erhebung für die Sender RTL und ntv verlieren...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Union hält nach dem ersten Start der „Spectrum“-Rakete eigene europäische Weltraumraketen in Zukunft für unverzichtbar – und setzt dabei auch...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Die Gaspreise in Deutschland steigen an. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mitteilte, haben die privaten Haushalte in Deutschland im...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Die Importpreise in Deutschland sind im Februar um 3,6 Prozent höher gewesen als im Vorjahresmonat. Dies war der stärkste Anstieg gegenüber...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der CDU-Innenpolitiker Christoph de Vries stellt sich hinter den Asylrecht-Vorstoß des Präsidenten des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf), Hans-Eckhard Sommer....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Vor den nächsten Koalitionsgesprächen zwischen Union und SPD am Montagabend hat die CSU an die gemeinsame Verantwortung appelliert und die SPD...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier schaltet sich in die Debatte um ein verpflichtendes Dienstjahr ein. „In unserem Land werden die politischen Weichen für...