Social Media

Suchen...

Dortmund

Hörde wird grüner: Großzügige Spende der Dr. Gustav Bauckloh Stiftung für Straßenbaum

Symbolbild: Pixabay

Dortmund. Mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro überraschte die Dr. Gustav Bauckloh Stiftung kürzlich das Amt für Stadterneuerung. Mit dieser Summe kann die Stadt Dortmund einen zusätzlichen Straßenbaum in einer der derzeit unbegrünten Straßen rund um den Hörder Neumarkt pflanzen.

Dass Hörde grüner werden soll, wünschen sich auch die meisten der befragten Hörder*innen, die ihre Meinung im Rahmen des Beteiligungsprojektes „Wanderbaum-Allee in Hörde“ geäußert haben. Neben den Mitteln der Stadterneuerung hat die Bezirksvertretung Hörde zusätzlich 70.000 Euro für sechs Baumscheiben in der Beukenbergstraße zur Verfügung gestellt, sodass insgesamt rund 35 Straßenbäume in sechs Straßen im Neumarkt-Viertel gepflanzt werden können. Durch die Spende der Bauckloh-Stiftung kann nun ein weiterer Baumstandort geplant, der Straßenraum entsprechend umgebaut und der Baum anschließend eingepflanzt werden. Nach Fertigstellung der Planungen wird die Entscheidung der Bezirksvertretung Hörde hierüber in diesem Jahr erwartet, so dass die Baumaßnahmen voraussichtlich ab dem nächsten Jahr starten können.

Bäume helfen gegen Überhitzung

Mit Hilfe der Bepflanzung der Straßen, die in sogenannten „Hitzeinseln“ liegen, sollen die Temperaturen im Sommer gesenkt werden. Die Bäume tragen außerdem dazu bei, den Straßenraum aufzuwerten und die Quartiere lebenswerter zu gestalten. „Jeder Baum, den wir im hochverdichteten Stadtraum von Hörde pflanzen, spendet Schatten und wirkt dadurch einer Überhitzung des Quartiers im Sommer entgegen. Dies ist wichtig für das Mikroklima und für das Wohlbefinden der Menschen im Umfeld. Deshalb freut es mich sehr, dass die Dr. Gustav Bauckloh Stiftung auf uns zugekommen ist und das Vorhaben mit ihrer Spende unterstützt“, freut sich Susanne Linnebach, Leiterin des Amtes für Stadterneuerung. Und ergänzt: „Für diesen großzügigen finanziellen Beitrag bedanke ich mich im Namen der Stadt Dortmund herzlich bei der Dr. Gustav Bauckloh Stiftung.“

Dortmunder Stiftung unterstützt Natur- und Tierschutz

Die gemeinnützige Dr. Gustav Bauckloh Stiftung mit Sitz in Dortmund setzt sich seit 2003 für den Natur- und Tierschutz ein. Mit ihrem Stiftungsvermögen fördert die Stiftung seither die Umsetzung zahlreicher Projekte, darunter auch viele Projekte innerhalb Dortmunds. „Wir sind über die Presse zur Wanderbaum-Allee auf das Projekt aufmerksam geworden und begrüßen das städtische Vorhaben sehr. Besonders überzeugt haben uns auch die umfassenden Mitbestimmungsmöglichkeiten der Anwohner*innen. Aus diesen Gründen haben wir uns dafür entschieden, das Projekt mit 10.000 Euro zu unterstützen“, erläutert Stiftungsvorstand Dirk Holtermann die Beweggründe für die Spende.

Das Anpflanzen von Straßenbäumen in Hitzeinseln ist ein Projekt der Stadterneuerung und Teil des Programms „Soziale Stadt – Stadtumbau Hörde“. Der Bund, das Land Nordrhein-Westfalen und die Stadt Dortmund finanzieren dieses Programm. Die PHOENIX-Flächen und Hörde sollen zusammenwachsen und sich gemeinsam entwickeln.

PM/Stadt Dortmund

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Metall- und Elektroindustrie droht ein weiterer Stellenabbau. „Die Industrie wird in den nächsten fünf Jahren noch deutlich mehr Arbeitsplätze...

Deutschland & Welt

Spisska Stara Ves (dts) – In einer Schule im Nordosten der Slowakei sind am Donnerstag mindestens zwei Personen bei einem Messerangriff getötet worden. Wie...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) will ihr derzeitiges Amt auch in der kommenden Legislaturperiode ausüben. „Ich habe noch lange nicht fertig“, sagte...

Deutschland & Welt

Tel Aviv (dts) – Das israelische Kriegskabinett hat das Abkommen über einen Waffenstillstand im Gazastreifen und die Freilassung weiterer Geiseln gebilligt. Man empfehle der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Raiffeisenverband hat erstmals eine konkrete Schätzung zu den wirtschaftlichen Schäden abgegeben, die durch den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Zahl der Betriebe in Deutschland mit einem Betriebsrat ist auf einen Tiefpunkt gesunken. Nur noch sieben Prozent verfügen über eine...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber (CSU), sieht eine Führungsrolle für Deutschland in Europa, sollte CDU-Chef Friedrich Merz Kanzler...

Deutschland & Welt

Tübingen (dts) – Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer will keine Wahlempfehlung mehr für seine frühere Partei, die Grünen, aussprechen. In einem Podcast des Senders ntv...