Social Media

Suchen...

Dortmund

Stadtspitze befürwortet Erneuerungsstrategie der Nordstadt

Themenbild: Pixabay

Dortmund. Der Verwaltungsvorstand empfiehlt dem Rat der Stadt, für einen Teilbereich der Nordstadt sogenannte vorbereitende Untersuchungen (VU) zur Prüfung eines neuen Sanierungsgebietes durchzuführen. Diese münden in die zukünftige Fortschreibung des Integrierten Stadterneuerungskonzeptes Dortmund Nordstadt.

Mit Hilfe von Integrierten Stadterneuerungskonzepten können Städte die zukünftige Entwicklung einzelner Stadtteile besser steuern und öffentliche Fördergelder beantragen. Dafür werden die Stärken, Schwächen und Chancen innerhalb festgelegter Gebiete Dortmunds untersucht und eine Strategie für ihre Weiterentwicklung formuliert. Das integrierte Stadterneuerungskonzept „Soziale Stadt – Dortmund Nordstadt“ ist Grundlage für die Umsetzung von Maßnahmen und Projekten zur Stabilisierung und Aufwertung der Dortmunder Nordstadt. Bis zum Jahr 2022 sind die Umsetzung von baulich investiven Projekten sowie wichtigen investitionsbegleitenden Maßnahmen wie z.B. das Quartiersmanagement mit einer Vielzahl nachbarschaftlicher Aktivitäten abgesichert.

Bereits jetzt ist klar, dass es auch nach 2022 weiteren Förderbedarf geben wird. Insbesondere die drei Großprojekte „Speicherstraße Nord“, „Grüner Ring Westfalenhütte“ und die „Entwicklung des nördlichen Umfeldes des Hauptbahnhofes“ sollen dann in das Integrierte Stadterneuerungskonzept für die Dortmunder Nordstadt aufgenommen werden.

Darüber hinaus ist auch künftig der Umgang mit Problemimmobilien ein zentrales Thema. Mit der Einleitung von vorbereitenden Untersuchungen soll geprüft werden, ob das Instrument der städtebaulichen Sanierungsmaßnahme mit den damit verbundenen Eingriffsrechten geeignet ist, die künftigen Zielsetzungen der Stadterneuerungsstrategie für die Nordstadt zusätzlich zu unterstützen.

Mit der Fortschreibung des Integrierten Stadterneuerungskonzeptes und der vorbereitenden Untersuchung werden die Weichen der Entwicklung der Dortmunder Nordstadt für die nächsten 15 Jahre gestellt.

PM/Stadt Dortmund

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der von Forsa gemessenen Wählergunst haben Union und SPD zuletzt nachgelassen, während AfD und Grüne zulegen konnten. In der am...

Deutschland & Welt

Washington/Brüssel (dts) – Die Vereinigten Staaten wollen den Export von KI-Chips einschränken. Wie die US-Regierung wenige Tage vor dem Amtsantritt von Donald Trump am...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Die öffentlichen Kassen haben im Jahr 2023 rund 2,48 Milliarden Euro Steuern aus Lotto, Sportwetten, Online-Poker und anderen Glücksspielen eingenommen. Das...

Deutschland & Welt

Kiel (dts) – Zum Auftakt des 17. Bundesliga-Spieltags hat Holstein Kiel überraschend mit 4:2 gegen Borussia Dortmund gewonnen. Dabei hatten die Gäste aus Dortmund...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Dienstag mit Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 20.262 Punkten...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Laut FDP-Chef Christian Lindner sind die Liberalen bereit, ein mögliches Drei-Milliarden-Paket für die Ukraine im Bundestag noch in dieser Legislaturperiode mitzutragen....

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Montag uneinheitlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.297 Punkten berechnet, ein...

Deutschland & Welt

München (dts) – Wirtschaftsexperten erwarten nur einen leichten Rückgang der Inflationsraten in den kommenden vier Jahren. Das geht aus dem „Economic Experts Survey“ hervor,...