Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

CDU-Chef Laschet glaubt nicht an baldige Lockerungen: “Im Moment ist es zu gefährlich”

Berlin. Der neue CDU-Bundesvorsitzende und NRW-Ministerpräsident, Armin Laschet, hat wenig Hoffnung, dass es angesichts sinkender Infektionszahlen zeitnah zu einer Lockerung des von den Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin beschlossenen Lockdowns kommen könnte. „Wenn die Zahlen signifikant sinken, können wir über alles Weitere sprechen. Im Moment ist es zu gefährlich, weil wir die Wirkung des britischen Virus nicht genau kennen“, sagte Laschet dem Fernsehsender phoenix (Montag, 25. Januar).

Schulen und Kitas solle man öffnen, „so schnell es irgend möglich ist“. Ein genaues Datum lasse sich jedoch nicht sagen. Er wisse sehr genau, welcher Schaden auch für die Kinder entstehe, wenn sie wochenlang nicht die Schule besuchen könnten. „Aber in der Abwägung müssen wir Risikovorbeugung machen“, so der CDU-Vorsitzende weiter.

Laschet verdeutlichte nochmals, dass nach Gesprächen zwischen ihm und dem CSU-Vorsitzenden Markus Söder entschieden werde, wer die Union in die Bundestagswahl führe. „Derjenige, der die größten Chancen hat zu gewinnen, wird der Kanzlerkandidat der Union“, erklärte der CDU-Chef, der klar machte, dass mit seiner Wahl auch eine Richtungsentscheidung getroffen worden sei. „Ich bin Armin Laschet und ich trete für meinen Kurs an. Jeder kennt meine Positionen, die umfassen die Breite der Union.“ Der CDU-Vorsitzende warnte im Übrigen vor einer Konstellation nach der Bundestagswahl, in der es für SPD, Linke und Grüne eine Mehrheit gebe. „Wenn es rechnerisch möglich ist, werden sie dieses Bündnis machen. Das wäre nicht gut für Deutschland. Ein Modernisierungs-Jahrzehnt wäre mit dieser Farbkonstellation nicht möglich.“

PM/PHOENIX

Auch interessant

Blaulicht

Dortmund. Mit dem von einer Überwachungskamera aufgenommenen Foto sucht die Dortmunder Kriminalpolizei einen Tatverdächtigen. Der Unbekannte nutzte mit einer gefälschten Debitkarte die Bankdaten eines...

Deutschland & Welt

Potsdam (dts) – Die aufgrund von Ausbrüchen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) eingerichteten Sperrzonen I und II in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sollen vollständig aufgehoben werden....

Deutschland & Welt

Paris (dts) – Am 1. Gruppenspieltag der Champions League hat Paris Saint-Germain gegen Borussia Dortmund 2:0 gewonnen. Damit führt Paris die Gruppe F an,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat den Farbanschlag der Klimaschutzgruppe „Letzte Generation“ auf das Brandenburger Tor scharf verurteilt. „Das Brandenburger Tor als...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Linksfraktion, Dietmar Bartsch, hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) scharf für ihre Einordnung von Chinas Staats- und Parteichef Xi...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt einen Vorstoß von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), im Kampf gegen die illegale Migration nun auch...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der armenische Botschafter in Deutschland, Viktor Yengibaryan, hat Aserbaidschan Kriegsverbrechen im Zusammenhang mit einem neuerlichen Angriff auf die Region Berg-Karabach vorgeworfen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, übt scharfe Kritik an der Klimaschutzorganisation Fridays for Future (FFF) und anderen Aktivisten. „In...