Social Media

Suchen...

Aktuelles

Angriff auf Polizisten bei Corona-Party in Niedersachsen – Pfefferspray im Einsatz

Skizze: Stadt Dortmund

Belm. Bei einer Corona-Party im niedersächsischen Belm bei Osnabrück wurden Polizisten angegriffen und verletzt. Die Täter waren zwischen 20 und 44 Jahre alt.

Wie das Nachrichtenportal osna.live berichtet, zeigten sich die Personen unkooperativ und aggressiv gegenüber den Funkstreifen. Die Identitäten sollten festgestellt werden, um eine Bewertung der Verstöße gegen die Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie vornehmen zu können. Ein Mann sollte zur Identitätsfeststellung mit zu einer Polizeiwache genommen werden, er weigerte sich. Als er zum Streifenwagen gebracht werden sollte, griffen vier der sechs Männer die Polizisten an, die sich daraufhin mit Pfefferspray verteidigten.

Ein anderer Partygast, der nicht einer der vier Angreifer war, weigerte sich ebenfalls, seine Identität zu bestätigen. Der 21-Jährige verletzte das Knie eines 29-jährigen Polizisten so schwer, dass dieser nicht weiter dienstfähig war. Der 21-jährige Mann wurde ebenfalls festgenommen. Nach Anordnung des Amtsgerichts wurden den fünf Männern Blutproben entnommen.

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Außenpolitiker Norbert Röttgen (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, aktuell davon Abstand zu nehmen, einen ständigen Sitz Deutschlands im UN-Sicherheitsrat anzustreben....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der EVP-Vorsitzende Manfred Weber (CSU) hat die Haltung der Bundesregierung in der Diskussion um die sogenannte EU-Krisenverordnung kritisiert. Die Ampel-Koalition gefährde...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 11,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Das Verteidigungsministerium will erst Ende des Jahres Angaben zu den Kosten der Brigade machen, die Minister Boris Pistorius (SPD) dauerhaft fest...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Gutachter stufen neue Industriesubventionen gegen die Abwanderung von Jobs als juristisch unbedenklich ein. „Die Finanzierung des Brückenstrompreises aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF)...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Stephan Thomae, knüpft die Ausweitung stationärer Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien an Bedingungen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die bisher geleistete Militärhilfe für die Ukraine kostet Deutschland 5,2 Milliarden Euro. Das geht aus der schriftlichen Antwort des Bundesfinanzministeriums auf...

Deutschland & Welt

Paris (dts) – In Frankreich sind am Samstag vielerorts Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Polizeigewalt und strukturellen Rassismus zu demonstrieren. Insgesamt gab...