Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Verfassungsrechtler hält dritte Trump-Amtszeit für gut möglich

Cambridge (dts) – Lawrence Lessig, einer der wichtigsten Verfassungsrechtler der USA und Harvard-Professor, hält eine dritte Trump-Amtszeit für gut möglich.

Er sagte dem „Stern“: „Es steht nirgendwo in der Verfassung, dass er nicht nach seiner Zeit als Präsident als Vizepräsident kandidieren kann.“ Der zwölfte Zusatzartikel der US-Verfassung lasse das zu. Lessig erklärte: „So würde er mit einem Präsidenten ins Amt kommen, der tritt dann zurück und Trump bekäme seine dritte Amtszeit.“

Das sei ein bisschen wie bei Russlands Präsident Wladimir Putin. Lessig ist überzeugt, dass Trump diesen Weg gehen könnte. Er lasse schließlich schon Mützen mit dem Aufdruck „Trump 2028“ drucken. „Das einzige, was uns davor noch retten kann, ist seine Sterblichkeit“, so Lessig. „Trump ist ein alter Mann.“

Mit Blick auf Trumps Politik und das Verhalten der Republikaner hat Lessig wenig Hoffnung auf baldige Entspannung. „Ich glaube, wir sind aufgeschmissen.“ Hinter Trumps Politik stünde kein Plan. „Es ist einfach nur Idiotie“, so der Rechtsexperte, der sich 2016 für die Demokraten als Präsidentschaftskandidat bewarb. Trump sei auf Rache aus und arbeite seine Liste der Feinde ab.

Beim Umgang mit den Billionären im Land sieht Lessig ebenfalls eine Gemeinsamkeit mit Putin. Diese würden Trump auch nicht stoppen, denn sie hätten wohl gesehen, wie der russische Präsident mit Oligarchen umgegangen sei. Lessig: „Der hat einfach ein, zwei Oligarchen ausgeschaltet und zack, waren die verbliebenen wieder auf Linie.“

Den Streit zwischen der Trump-Regierung und der Eliteuniversität Harvard betrachtet Lessig mit Sorge. Er sei froh, dass die Universität sich wehre und Rückgrat gezeigt habe. „Uns allen hier ist klar, dass es komplett illegal und verfassungswidrig ist, was der Präsident macht“, sagte Lessig. Anders als von Trump behauptet, gehe es bei dem Streit nicht darum, jüdische Studenten auf dem Campus besser zu schützen. „Trump gibt einen Scheiß auf Antisemitismus“, sagte Lessig. Trump erpresse die Universität gerade mit Mafia-Methoden. Harvard habe sich entschieden, in den Krieg zu ziehen. Und zwar gegen den unverantwortlichsten und mächtigsten Mann der Welt. „Es wird ein Blutbad. Harvard wird schweren Schaden nehmen. Aber wir müssen uns wehren“, sagte Lessig.

Foto: Donald Trump (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

München (dts) – CSU-Chef Markus Söder erwartet, dass die verschärften Grenzkontrollen und Zurückweisungen an den deutschen Grenzen trotz massiver Kritik Unterstützung in Europa finden...

Deutschland & Welt

Duisburg (dts) – Die Duisburger Politikwissenschaftlerin Susanne Pickel sieht in Deutschland eine „Radikalisierungsspirale“, bei der sich Muslimfeindlichkeit und Islamismus gegenseitig verstärken. Die Professorin an...

Deutschland & Welt

München (dts) – CSU-Chef Markus Söder hat sich unabhängig vom Ausgang des Rechtsstreits um die Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ entschieden dagegen ausgesprochen,...

Deutschland & Welt

Menden (dts) – Ein 14-jähriger Junge ist in Menden nach einem Messerangriff ums Leben gekommen. Wie die Staatsanwaltschaft Arnsberg und die Polizei Hagen am...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) will die Sicherheit im Ostseebereich stärker in den Blick nehmen. „Die Lage dort ist prekär, das ist...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Union und FDP lehnen Pläne der neuen Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) ab, auch Beamte, Abgeordnete und Selbstständige in die Rentenversicherung einzahlen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die neue Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas will die Sanktionen in der Grundsicherung „anschärfen“, eine komplette Streichung von Leistungen lehnt die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Debatte um die künftige Unterstützung der Ukraine durch die von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) angeführte Regierung nehmen Forderungen nach...