Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Dax startet vor Ifo-Daten schwächer

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Donnerstag schwächer in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 21.805 Punkten berechnet und damit 0,7 Prozent unter dem Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten RWE, Adidas und Vonovia, am Ende Brenntag, Daimler Truck und SAP.

Die Anleger warteten am Vormittag unter anderem auf die Veröffentlichung des Ifo-Geschäftsklimaindex für April, der als wichtigster Frühindikator für die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland gilt.

Am Vortag hatte der Leitindex stark zugelegt. „Der Dax setzt seine Outperformance gegenüber vielen Indizes der Welt, die US-amerikanischen eingeschlossen, fort“, sagte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC Markets. Die Koalition zwischen Union und SPD habe die Zeichen der Zeit erkannt und Sofortmaßnahmen in den ersten Tagen ihrer Regierung angekündigt, um der Wirtschaft mit Milliarden unter die Arme zu greifen. „Das sind die Art von Nachrichten, die Anleger jetzt hören wollen und die auch die aktuelle Wachstumsschwäche ein wenig vergessen machen.“

„Wenn ein zukünftiger Bundeskanzler Friedrich Merz und seine Regierung jetzt eine ähnliche Dynamik entfalten wie die Ampel-Regierung in ihren ersten Monaten, dann dürfte dies auch dem Dax nützen“, so Stanzl. Vor allem aber sollten Aktien aus der zweiten Reihe von sich aufhellenden wirtschaftlichen Perspektiven in Deutschland profitieren.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Donnerstagmorgen stärker: Ein Euro kostete 1,1368 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8797 Euro zu haben.

Der Ölpreis stieg unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 66,74 US-Dollar; das waren 62 Cent oder 0,9 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Foto: Anzeigetafel in der Frankfurter Börse, via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Gelsenkirchen (dts) – Am 30. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der FC Schalke 04 zuhause gegen den Hamburger SV mit 2:2 unentschieden gespielt. Die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In CDU, CSU und SPD wird der Ruf nach einer Frau als Nachfolgerin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier laut. „Selbstverständlich wäre eine...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – SPD-Chef Lars Klingbeil will gezielt um Forscher aus den Vereinigten Staaten USA werben. „Wir gehen in die Offensive, um Wissenschaftler zu...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Am 30. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Union Berlin an der Alten Försterei gegen den VfB Stuttgart mit...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der frühere Bundeskanzler Helmut Kohl hat offenbar noch während seiner Regierungszeit dafür gesorgt, dass peinliche Zitate aus den Verhandlungen über die...

Deutschland & Welt

Moskau (dts) – Russlands Präsident Wladimir Putin hat eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg angekündigt. Von 18 Uhr Moskauer Zeit am Samstag bis zum Ende des...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der voraussichtlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat bestürzt auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. „Der Tod von Papst Franziskus...

Deutschland & Welt

Dschidda (dts) – Beim Großen Preis von Saudi-Arabien startet Red-Bull-Pilot Max Verstappen am Sonntag aus der Pole-Position. Der Niederländer legte am Samstag vor Oscar...