Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

GdP verlangt mehr Präventionsmaßnahmen gegen Jugendkriminalität

Berlin (dts) – GdP-Chef Jochen Kopelke hat einen Ausbau von Präventionsmaßnahmen gegen Jugend- und Gewaltkriminalität gefordert. „Es ist weder `en vogue`, noch politisch erfolgreich, mit Prävention hausieren zu gehen. Aber im Gegensatz zu Populismus sind Präventionsmaßnahmen effektiv und wirksam“, sagte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Sonntagausgaben).

Für das eine werde man gewählt, mit dem anderen erziele man eine echte Veränderung in der Gesellschaft. „Wir sind alle in einer gewalttätigeren Realität angekommen. Die Sicherheitsbehörden müssen dem entgegentreten“, sagte Kopelke. „Man muss man der Gesellschaft aber auch wieder beibringen, dass Gewalt kein Mittel ist, das zum Ziel führt.“

Dafür brauche es eine Bildungsoffensive, eine Sozialisierungsoffensive und einen Fokus auf die Jugend. „Bei der Polizei müssen wir auf das setzen, was wir schon einmal hatten: Jugendeinsatzdienste und spezielle Jugendkommissariate. Die ganzen Präventionsansätze zur Verbesserung im Bereich der Jugendkriminalität sind bekannt und erforscht“, so der Gewerkschaftschef. „Es ist belegt, dass sie wirken. Trotzdem wurden sie wegen Personalmangels, und weil sich Prioritäten verschoben haben, wieder abgebaut.“

Wenn man solche Konzepte wieder auf den Weg bringe und ausfinanziere, würde relativ rasch auch eine Veränderung der Jugendkriminalität und damit auch der Gesamtkriminalität sichtbar. In der Polizei sei die Bereitschaft zu solchen Maßnahmen vorhanden. „Aber es braucht den politischen Willen. Und dieser politische Wille darf dann auch nicht wegen zu viel Verwaltung und Bürokratie, oder wegen zu wenig Geld und unbesetzten Stellen verpuffen“, sagte Kopelke dem RND.

Foto: Jugendliche auf einer Parkbank mit Bier (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Mittwoch deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 39.669 Punkten berechnet, ein...

Deutschland & Welt

Wolfsburg (dts) – Hauke Stars, IT-Vorständin von Volkswagen, rechnet Europa gute Chancen aus, andere Weltregionen bei künstlicher Intelligenz (KI) für die Industrie zu übertreffen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen einen 40-jährigen Palliativmediziner erhoben. Der Mann soll zwischen September 2021 und Juli 2024 insgesamt 15...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 21.311 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der ukrainische Botschafter in Deutschland Oleksij Makejew hofft, dass unter der neuen Regierung um den wahrscheinlichen neuen Kanzler Friedrich Merz schnell...

Deutschland & Welt

Köln (dts) – Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe in Köln-Sülz haben die Behörden am Abend Entwarnung gegeben. Die Warnung sei aufgehoben, teilte die Leitstelle...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts der Bedrohung durch Russland hat CDU-Sicherheitsexperte Roderich Kiesewetter klare Forderungen an die neue Bundesregierung gestellt. Gegenüber dem Nachrichtenportal Watson kritisierte...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Tottenham Hotspur hat das Viertelfinal-Rückspiel der Europa League im Deutsche-Bank-Park gegen Eintracht Frankfurt mit 1:0 gewonnen und zieht aufgrund des 1:1-Gesamtergebnisses...