Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Gericht: Familie muss zu viel gezahltes Bürgergeld nicht erstatten

Berlin (dts) – Eine Familie aus der Hauptstadtregion, die seit Juli 2020 Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts bezieht, muss überzahlte Bürgergeldleistungen nicht an das Jobcenter zurückzahlen.

Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg entschied zugunsten der Familie, nachdem das Jobcenter einen Fehler bei der Einkommensanrechnung gemacht hatte, wie das Gericht am Mittwoch mitteilte. Das Jobcenter hatte die Leistungen demnach aufgrund eines Rechenfehlers zu hoch angesetzt, indem es das Bruttogehalt des Ehemanns als Nettogehalt berücksichtigte.

Der Mann arbeitete seit Februar 2021 als Verkäufer und verdiente laut Arbeitsvertrag 1.600 Euro netto. Das Jobcenter hatte jedoch fälschlicherweise ein Bruttogehalt von 1.600 Euro angenommen und darauf basierend die Leistungen gekürzt. Nachdem der Fehler entdeckt wurde, forderte das Jobcenter die Rückzahlung der überzahlten Beträge. Das Sozialgericht Berlin hatte zunächst zugunsten des Jobcenters entschieden, doch das Landessozialgericht hob dieses Urteil auf.

Das Gericht stellte fest, dass die Ehefrau, die den Kontakt mit den Behörden pflegte, den Bescheid zwar gelesen, aber den Fehler nicht bemerkt hatte. Sie konnte die Begriffe brutto und netto nicht sicher auseinanderhalten und durfte daher auf die Richtigkeit des Bescheids vertrauen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, und das Jobcenter kann beim Bundessozialgericht Revision beantragen.

Foto: Jobcenter (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Deutschlands Städte werfen der Arzneimittelbranche vor, sich vor von ihr verursachten Zusatzkosten für die Abwasserreinigung zu drücken. Man sehe „mit großer...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Deutschland hat 2024 Waren im Wert von gut 161,3 Milliarden Euro in die USA exportiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am...

Deutschland & Welt

Stuttgart/Potsdam (dts) – Mit Baden-Württemberg und Brandenburg signalisieren weitere Juso-Landesverbände eine Ablehnung des Koalitionsvertrags von Union und SPD. „Ich werde den Koalitionsvertrag im Mitgliedervotum...

Deutschland & Welt

Wolfsburg (dts) – Hauke Stars, IT-Vorständin von Volkswagen, rechnet Europa gute Chancen aus, andere Weltregionen bei künstlicher Intelligenz (KI) für die Industrie zu übertreffen....

Deutschland & Welt

München (dts) – Im vierten Quartal 2024 hat die Wirtschaftsleistung nur in fünf der sechzehn Bundesländer im Vergleich zum Vorquartal zugenommen. Das ergaben neue...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der ukrainische Botschafter in Deutschland Oleksij Makejew hofft, dass unter der neuen Regierung um den wahrscheinlichen neuen Kanzler Friedrich Merz schnell...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Mittwoch schwach in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 21.025 Punkten berechnet,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts der Bedrohung durch Russland hat CDU-Sicherheitsexperte Roderich Kiesewetter klare Forderungen an die neue Bundesregierung gestellt. Gegenüber dem Nachrichtenportal Watson kritisierte...