Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

BfDI sieht Fortschritte bei digitaler Gesundheit und KI-Verordnung

Berlin (dts) – Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat im vergangenen Jahr deutliche Fortschritte im Bereich der digitalen Gesundheit wahrgenommen. Das teilte sie am Donnerstag in Berlin bei der Vorstellung ihres 33. Tätigkeitsberichts mit.

Beim bevorstehenden bundesweiten Rollout der elektronischen Patientenakte (ePA) betonte die Beauftragte die Wichtigkeit von Transparenz und Wahlfreiheit. Ihr Ziel sei es, dass niemand die ePA aufgrund mangelnder Information nutze oder ablehne.

Zudem sei erreicht worden, dass Versicherte ihren Widerspruch über alle Kommunikationskanäle einreichen könnten und Krankenkassen ihre Informationspflichten erfüllten. Auch beim Forschungsdatenzentrum könnte die Einhaltung der Grundsätze der Vertraulichkeit und Datenminimierung sichergestellt werden.

Eine Herausforderung für das kommende Jahr sei es, das Zusammenspiel von KI-Verordnung und Datenschutzrecht zu orchestrieren. Die BfDI will grundrechtskonformes KI-Training und -Entwicklung in Europa ermöglichen. Alle, die sich an europäisches Recht halten wollten, sollten die notwendige Beratung erhalten, um KI-Projekte zu verwirklichen. Das europäische Datenschutzrecht stehe dem nicht entgegen. Eine KI, die rechtswidrig mit Daten trainiert wurde, könne unter bestimmten Voraussetzungen rechtskonform genutzt werden, wobei der Anwender nicht automatisch für die Trainingsphase verantwortlich sei.

Foto: Vorstellung des 33. Tätigkeitsberichts für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Sachir (dts) – Oscar Piastri hat den Großen Preis von Bahrain gewonnen und damit seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der McLaren-Pilot dominierte das Rennen auf...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Deutschlands Städte werfen der Arzneimittelbranche vor, sich vor von ihr verursachten Zusatzkosten für die Abwasserreinigung zu drücken. Man sehe „mit großer...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD pocht auf eine Entlastung kleiner und mittlerer Einkommen zur Mitte der Legislaturperiode, obwohl sämtliche Vorhaben der künftigen schwarz-roten Koalition...

Deutschland & Welt

Trittau (dts) – In einer Großraumdiskothek in Trittau im Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein ist ein 21-jähriger Mann in der Nacht zum Sonntag nach einer...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Chef Felix Banaszak wirft Union und SPD angesichts einer Reihe offener Fragen im Koalitionsvertrag Planlosigkeit vor. „Man muss sich ernsthaft fragen,...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Eintracht Frankfurt hat zum Abschluss des 29. Spieltags der Bundesliga einen klaren 3:0-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim eingefahren. Die Partie...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – SPD-Chef Lars Klingbeil hat bekräftigt, dass er in der neuen Koalition mit der Union keinen Streit sucht. Die Koalition solle das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der angehenden schwarz-roten Koalition verschärft sich der Streit über eine Äußerung von CDU-Chef Friedrich Merz, wonach die Mindestlohnerhöhung auf 15...