Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Forscher fordern Reformen in der Pflegebranche

Frankfurt (Oder) (dts) – Forscher der Europa-Universität Viadrina haben politische Maßnahmen vorgeschlagen, um die Krise in der Pflegebranche zu bewältigen.

In einem am Montag veröffentlichten Policy Paper fordern sie unter anderem bessere Arbeitsbedingungen und geregelte Qualifikationsmöglichkeiten für Pflegekräfte. Das internationale Forschungsteam aus Deutschland, Italien, Spanien, Schweden, Polen und Frankreich sieht insbesondere bei der Arbeitsmigration und der Live-In-Pflege akuten Handlungsbedarf.

Die Wissenschaftler fordern, dass neben der Anerkennung von Qualifikationen auch die Integration von migrantischen Pflegekräften verbessert werden müsse. Sprachkurse sollten finanziert und während der Arbeitszeit besucht werden können. Zudem fordern sie eine klare Regulierung der oft prekären Arbeitsverhältnisse in der Live-In-Pflege, wo Pflegekräfte meist im Haushalt der Patienten leben.

Das Forschungsprojekt Care-4-Care wird mit 2,7 Millionen Euro gefördert und untersucht die Pflegesituation in sechs europäischen Ländern. Die Forscher aus Frankfurt (Oder) haben sich insbesondere mit arbeitsrechtlichen Aspekten der Pflegebranche beschäftigt.

Foto: Seniorin mit Helferin (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Koblenz (dts) – Der Präsident des Bundesarchivs, Michael Hollmann, mahnt die scheidende Bundesregierung, wichtige Unterlagen und elektronische Kommunikation nicht zu vernichten, um für Historiker...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Vor dem Hintergrund des Drucks von US-Präsident Donald Trump auf US-Universitäten hat der geschäftsführende Bundesbildungs- und Forschungsminister Cem Özdemir (Grüne) dafür...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Die Städte und Gemeinden in Niedersachsen müssen nach einer Schätzung der Landesregierung in den kommenden sechs Monaten etwa 7.300 Flüchtlinge aufnehmen....

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Der außenpolitische Sprecher der Europäischen Volkspartei (EVP) im EU-Parlament, Michael Gahler (CDU), will das Vorgehen gegenüber Türkei-Präsident Recep Tayyip Erdogan angesichts...

Deutschland & Welt

Nürnberg (dts) – Der Hamburger SV hat am 28. Spieltag der 2. Bundesliga einen klaren 3:0-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg eingefahren. Bereits in...

Deutschland & Welt

Genf (dts) – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und weitere UN-Institutionen warnen vor möglichen Rückschritten bei der Bekämpfung der Müttersterblichkeit wegen der weltweiten Kürzungen der Entwicklungshilfe....

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 10,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Chef Felix Banaszak hat empört auf Berichte reagiert, wonach sich die US-Tochter der Deutschen Telekom auf Druck der Regierung von Donald...