Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

1. Bundesliga: Starke Bremer ringen pomadiges Frankfurt nieder

Bremen (dts) – Am 28. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der SV Werder Bremen zuhause gegen Eintracht Frankfurt mit 2:0 gewonnen.

Die Anfangsphase gehörte den Hausherren, die schwungvoll den Weg nach vorne suchten. Nach einigen guten Abschlüssen war zunächst Stage am nächsten an der Führung, als er in der 25. Minute einen Schmid-Schuss per Kopf an die Querlatte lenkte.

Wenig später war Burke in der 28. dann aber wirklich erfolgreich: Eine Ecke von Schmid fand den Kopf des Schotten, der ohne Bedrängnis sauber oben rechts einnicken durfte.

Die Hessen wirkten in der ersten Hälfte dagegen zu pomadig und kamen kaum gefährlich in den Bremer Sechzehner, viel mehr als ein Abschluss von Ekitiké in der 21. Minute aus spitzem Winkel war nicht drin. Entsprechend hochverdient lagen die Hanseaten nach 45 Minute vorne.

Zum Start von Hälfte zwei hatte Ducksch das 2:0 auf dem Fuß, nach abgefangenem Rückpass von Collins lupfte der Angreifer aber in der 47. Minute knapp am Kasten von Kaua Santos vorbei.

Insgesamt schienen die Werner-Schützlinge einem zweiten Treffer näher, als die Toppmöller-Elf dem Ausgleich. Viel mehr als ein verzogener direkter Freistoß in der 59. Minute von Ekitiké war nicht zu sehen.

Allerdings hatte die Eintracht auch Glück, dass Werder seine Angriffe zu ungenau ausspielte. Das rächte sich fast in der 76. Minute, als Götze den eingewechselten Kristensen fand und der Däne knapp drüber zielte.

In der 84. Minute gelang aber stattdessen Schmid die Entscheidung, nachdem Njinmah eine Weiser-Hereingabe noch verpasste, der Österreicher aber sauber neben den rechten Pfosten vollstreckte. Wenig später war Schluss.

Mit dem Heimerfolg klettert Bremen in der Tabelle auf Rang zehn, Frankfurt bleibt dagegen zwei Zähler vor Mainz Dritter.

Foto: Oliver Burke (Werder Bremen) (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Landstreitkräfte der Bundeswehr sind nicht besser gerüstet als zu Beginn des Ukrainekrieges. „Es geht uns heute materiell nicht wesentlich besser...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die neue Moderatorin des ARD-Auslandsmagazins „Weltspiegel“, Tessniem Kadiri, hat sich enttäuscht gezeigt über die Berichterstattung zum Thema Migration vor der Bundestagswahl...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.391 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – 20 Prozent der Bundesbürger sind der Meinung, die Bundesregierung hätte seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 ausreichende...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Sprecher der Arbeitsgruppe Kriminalpolitik in der SPD-Fraktion, Sebastian Fiedler, hat sich gegen höhere Strafen für Kinder und Jugendliche ausgesprochen. „In...

Deutschland & Welt

Bielefeld (dts) – Im Halbfinale des DFB-Pokals hat sich Arminia Bielefeld mit 2:1 gegen Bayer 04 Leverkusen durchgesetzt. Während Leverkusen in der Anfangsphase durch...

Deutschland & Welt

Washington (dts) – US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch ein neues Zollpaket auf den Weg gebracht. Die Zollgebühren auf Güter aus anderen Ländern sollen...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat die EU aufgefordert, eine Digitalsteuer für US-Tech-Konzerne als Reaktion auf die neuen US-Zölle einzuführen....