Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Medientage Mitteldeutschland starten mit Rundfunkreform-Debatte

Leipzig (dts) – In Leipzig haben am Mittwoch die Medientage Mitteldeutschland begonnen. Los ging es mit einer Debatte über die geplante Rundfunkreform.

Konkret ging es in der Runde, an der unter anderem ZDF-Intendant Norbert Himmler und MDR-Intendant Ralf Ludwig teilnahmen, um die neuen Strukturen, die mit dem Reformstaatsvertrag umgesetzt werden sollen. Dabei sollen unter anderem Mediatheken ausgebaut und technische Plattformen gemeinsam genutzt werden.

Ludwig sagte zum Auftakt, dass man den Reformstaatsvertrag „mit einem lachenden, aber auch einem weinenden Auge“ sehe. Man müsse der Politik zugutehalten, dass es der Versuch sei, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk moderner und zukunftsfest aufzustellen. „Aber auf der anderen Seite muss man auch sagen, es gibt eine programmliche Einschränkung“, so Ludwig. Das sei ein Einschnitt, mit dem man sich auseinandersetzen müsse.

Himmler ergänzte, dass man auch über die Spartenkanäle reden müsse. Zudem müsse man darüber sprechen, dass nicht nur in der Gesellschaft, in den Institutionen, beim Militär, sondern auch im öffentlich-rechtlichen Rundfunk eine Grundversorgung stattfinde. „Ich bin zuversichtlich, dass wir das auch mit diesem Staatsvertrag, aber auch in den nächsten Jahren gemeinsam besprechen können und dass es einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk im dualen System mit gutem Journalismus genauso braucht.“

Die Medientage Mitteldeutschland laufen noch bis Donnerstag. Neben der Rundfunkreform stehen auch Themen wie KI, Neue Medien sowie Social Media auf der Tagesordnung.

Foto: Medientage Mitteldeutschland am 02.04.2025, via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Die bundesweite jährliche Inflationsrate, die im Februar bei 2,3 Prozent gelegen hatte, dürfte sich im März wenig verändert haben, wenn auch...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Am 27. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Eintracht Frankfurt zuhause gegen den VfB Stuttgart mit 1:0 gewonnen. In einer munteren Partie...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Union hält nach dem ersten Start der „Spectrum“-Rakete eigene europäische Weltraumraketen in Zukunft für unverzichtbar – und setzt dabei auch...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Die Gaspreise in Deutschland steigen an. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mitteilte, haben die privaten Haushalte in Deutschland im...

Deutschland & Welt

Friedrichshafen (dts) – CDU-Landeschef Manuel Hagel will bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg im März 2026 als Spitzenkandidat seiner Partei antreten. Das kündigte der Partei-...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts der Vereinbarungen von Union und SPD zur künftigen Bau- und Wohnungspolitik warnen Immobilienverbände vor einem weiteren Einbruch der Bautätigkeit in...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall kritisiert die bisherigen Ergebnisse der Koalitionsgespräche von Union und SPD scharf und fordert die Spitzen beider Parteien auf,...

Deutschland & Welt

München (dts) – Am 27. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München in der Allianz-Arena gegen den FC St. Pauli mit 3:2...