Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

CDU-Arbeitnehmerflügel sieht sinkende Umfragewerte mit Sorge

Berlin (dts) – Der Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels, Dennis Radtke, hat sich besorgt darüber geäußert, dass der Abstand der Unionsparteien zur AfD in Umfragen immer kleiner wird. „Die aktuelle Entwicklung ist mindestens hoch problematisch und gefährlich“, sagte Radtke dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). Als Konsequenz fordert der Europaabgeordnete eine „ehrliche Analyse“ des Bundestagswahlergebnisses und der Wahlkampfstrategie sowie eine „klare Kommunikation und Geschlossenheit“.

„Wir müssen selbstbewusst erklären, warum wir tun, was wir tun“, sagte Radtke. Etwa, dass man in die Verteidigung des Landes investieren müsse, auch, um zu „verhindern, dass unsere Kinder einmal Russisch lernen müssen“. Daneben gehe es darum, Wirtschaft und Infrastruktur wieder flottzumachen. „Jetzt ist nicht die Stunde der reinen Lehre, sondern jetzt ist pragmatisches christdemokratisches Handeln gefragt“, so Radtke. „Wir müssen Friedrich Merz den Rücken stärken und nicht den Eindruck erwecken, als hätte die CDU eine absolute Mehrheit errungen und wir würden gerade ohne Not unsere Seele verkaufen.“

Die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, Gitta Connemann (CDU), sagte dem „Handelsblatt“: „Fundament und Kompass für uns muss das Wahlergebnis sein.“ Die Mehrheit habe bei der Bundestagswahl am 23. Februar ein „Weiter-So“ abgewählt. Die Union stehe für einen Politikwechsel, könne sich aber erst in der Regierung beweisen. „Die Unkenrufe schon vor Abschluss der Koalitionsverhandlungen bringen niemanden weiter, am wenigsten das Land“, sagte die CDU-Politikerin.

Foto: Dennis Radtke (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Die bundesweite jährliche Inflationsrate, die im Februar bei 2,3 Prozent gelegen hatte, dürfte sich im März wenig verändert haben, wenn auch...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Am 27. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Eintracht Frankfurt zuhause gegen den VfB Stuttgart mit 1:0 gewonnen. In einer munteren Partie...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Union hält nach dem ersten Start der „Spectrum“-Rakete eigene europäische Weltraumraketen in Zukunft für unverzichtbar – und setzt dabei auch...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Die Gaspreise in Deutschland steigen an. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mitteilte, haben die privaten Haushalte in Deutschland im...

Deutschland & Welt

Friedrichshafen (dts) – CDU-Landeschef Manuel Hagel will bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg im März 2026 als Spitzenkandidat seiner Partei antreten. Das kündigte der Partei-...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Die Importpreise in Deutschland sind im Februar um 3,6 Prozent höher gewesen als im Vorjahresmonat. Dies war der stärkste Anstieg gegenüber...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts der Vereinbarungen von Union und SPD zur künftigen Bau- und Wohnungspolitik warnen Immobilienverbände vor einem weiteren Einbruch der Bautätigkeit in...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall kritisiert die bisherigen Ergebnisse der Koalitionsgespräche von Union und SPD scharf und fordert die Spitzen beider Parteien auf,...