Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Umweltorganisationen fordern Ende der Öl- und Gassuche in Meeren

Wien (dts) – Mehr als 100 Umweltorganisationen aus sechs Kontinenten haben sich in einem offenen Brief an Regierungen weltweit gewandt und ein sofortiges Verbot der Suche nach neuen Öl- und Gasvorkommen im Meer sowie die schrittweise Einstellung bestehender Förderungen gefordert.

In der Abschlusserklärung der Dritten UN-Ozeankonferenz (UNOC3) müsse eine entsprechende Verpflichtung aufgenommen werden, heißt es in dem Schreiben, welches unter anderem von der Meeresschutzorganisation Oceancare initiiert wurde.

Die Organisationen argumentieren, dass solche Aktivitäten massive Schäden an Meeresökosystemen verursachen und im Widerspruch zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens stehen. Besonders kritisiert wird der Einsatz von Schallkanonen bei der Exploration, welche die Meerestiere gefährdeten. Gleichzeitig habe der Ozean bereits 90 Prozent der überschüssigen Wärme aus Kohlenstoffemissionen aufgenommen. Die UN-Ozeankonferenz in Nizza biete eine wichtige Gelegenheit, um verbindliche Schutzmaßnahmen zu vereinbaren.

Ein Sprecher von Oceancare sagte, man könne den Klimanotstand nicht bewältigen, ohne die Ozeane zu schützen. „Und wir können Meeresökosysteme nicht retten, ohne die Öl- und Gassuche mit Schallkanonen einzustellen und die Produktion fossiler Brennstoffe zu beenden.“ Einige europäische Länder wie Frankreich, Spanien und Portugal hätten die Erkundung neuer Vorkommen in ihren Gewässern bereits verboten. Jetzt müsse dieser Ansatz global übernommen und durchgesetzt werden, in voller Übereinstimmung mit der globalen Verpflichtung der COP28, fossile Brennstoffe auslaufen zu lassen.

Die UN-Ozeankonferenz findet im Juni 2025 statt.

Foto: Bojen im Meer (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts einer schwindenden Gesundheitsversorgung auf dem Land und wachsender Aufgaben für den Zivilschutz mahnt der größte Anbieter von Rettungsdiensten in Deutschland...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Grünen kritisieren die neue Grenzpolitik von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) scharf. „Es ist gut für Europa, dass Bundeskanzler Merz direkt...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, blickt zum 80. Jahrestag des Kriegsendes mit Sorge auf das Erstarken...

Deutschland & Welt

Kiew/Moskau (dts) – In der Nacht zum Donnerstag ist eine dreitägige Waffenruhe im Ukraine-Krieg in Kraft getreten. Der russische Präsident Wladimir Putin hatte sie...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.499,32 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,63...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der neue Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Bundestag, Dirk Wiese, hat die Verstärkung der Bundespolizei durch die Bereitschaftspolizei an den Grenzen...

Deutschland & Welt

Billerbeck (dts) – Bei einem Polizeieinsatz in Billerbeck ist am Donnerstagabend ein 26-jähriger Mann verletzt worden. Der Mann habe zuvor die Einsatzkräfte mit einer...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) angemahnt, dass bei der Sanierung der Verkehrsinfrastruktur Eile geboten ist. Eine...