Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Faeser zieht positive Bilanz zur Migrationspolitik

Berlin (dts) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich selbst eine positive Bilanz in der Migrationspolitik bescheinigt.

„Unser Ziel war es, die Zuwanderung von Arbeits- und Fachkräften zu stärken, die irreguläre Migration wirksam zu begrenzen und die Schleusungskriminalität wirksam zu bekämpfen“, sagte sie am Dienstag in Berlin. „In allen drei Bereichen sind wir stark vorangekommen.“

Das Land sei etwa attraktiver für ausländische Fachkräfte geworden. „Die Zahl der erteilten Visa für Erwerbstätige und Berufsausbildung in Deutschland ist seit 2021 um 77 Prozent gestiegen“, so Faeser. Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz sei ein entscheidender Schritt nach vorn gewesen, der „gute Qualifikationen, Erfahrung und Potenziale“ mitbringe.

Bei den aktuellen Asylzahlen könne man unterdessen sagen, dass man die irreguläre Migration trotz der Krisen und Kriege, die man aktuell erlebe, „stark zurückgedrängt“ habe, so die Ministerin weiter. „Im ersten Quartal 2025 liegt die Zahl der Asylgesuche um rund 35 Prozent unter der Zahl aus dem letzten Jahr.“ Im März habe es so wenig Asylgesuche wie zuletzt Anfang 2021 gegeben, also mitten in der Corona-Pandemie.

Mit Migration umzugehen, sei aber eine permanente Managementaufgabe, sagte Faeser weiter. „Es muss immer um Lösungen gehen, die in der Realität auch funktionieren.“ Die Herausforderungen löse man nicht mit Ankündigungen oder markigen Forderungen, sondern nur mit „unermüdlicher und beharrlicher Arbeit“. Sie warne deshalb davor, Illusionen zu schüren. „Migrationsbewegungen hören nicht auf, Krisen und Kriege werden auch weiter Auswirkungen auf Deutschland und Europa haben.“

Foto: Bilanz der Migrationspolitik in der aktuellen Legislaturperiode am 01.04.2025, via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Die bundesweite jährliche Inflationsrate, die im Februar bei 2,3 Prozent gelegen hatte, dürfte sich im März wenig verändert haben, wenn auch...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Fachpolitiker von Union und SPD planen für die nächste Bundesregierung Mehrausgaben von mehreren hundert Milliarden Euro über das Sondervermögen und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hat in den Verhandlungen von Union und SPD über die Finanzen vor einer „Rasenmäher-Methode“ gewarnt, bei der ressortübergreifend...

Deutschland & Welt

Leverkusen (dts) – Zum Auftakt des 27. Spieltags der 1. Bundesliga hat sich Bayer 04 Leverkusen in einem hitzigen Duell gegen den VfL Bochum...

Deutschland & Welt

Köln (dts) – Die sogenannte Fachkräftelücke in den Digitalisierungsberufen wird in den nächsten Jahren weiter wachsen. Das geht aus einer neuen Analyse des Instituts...

Deutschland & Welt

Ulm/Hamburg (dts) – Am 27. Spieltag der 2. Bundesliga hat der SSV Ulm 2:1 gegen Darmstadt 98 gewonnen, während und das Duell zwischen Hamburger...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Klimaaktivistin Carla Hinrichs hat bestürzt auf die Anklage der Generalstaatsanwaltschaft München reagiert, die der ehemaligen Sprecherin und vier weiteren Aktivisten...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Am 27. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Eintracht Frankfurt zuhause gegen den VfB Stuttgart mit 1:0 gewonnen. In einer munteren Partie...