Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Balearen-Präsidentin sieht Touristen nicht als Belästigung

Palma (dts) – Die Regierungschefin der Balearen, Marga Prohens, warnt davor, die Anti-Touristen-Proteste auf Mallorca zu überschätzen.

„Auf den Balearen hatten wir nur einen wirklich großen Protest, den ich ernst nehme“, sagte die konservative Politikerin dem „Tagesspiegel“. „Das ist punktuell.“ Tatsächlich waren im vergangenen Mai aber 10.000 Menschen auf Mallorca auf die Straße gegangen, im Juli 20.000. Im August besetzten mehrere hundert Menschen einen Strandabschnitt am Ballermann.

„Die Touristen sind keine Belästigung“, so die Präsidentin. In der Hauptsaison im Juli und August sei aber, was die Zahl der Touristen angehe, das Limit erreicht. Deshalb will Prohens Reisende dazu animieren, saisonunabhängig Urlaub auf den Inseln zu machen. „Wir halten unsere Hotels jetzt fast das ganze Jahr über offen“, sagte Prohens. Im vergangenen Jahr hatten 18,7 Millionen Menschen Urlaub auf den Balearen gemacht. Davon waren 5,3 Millionen aus Deutschland gekommen, ein Anstieg um neun Prozent verglichen mit dem Vorjahr.

Um den Wohnungsmangel zu beheben, unter dem die einheimische Bevölkerung leidet, will die Regierung illegale Ferienwohnungen bekämpfen und ein Wohnungsbauprogramm starten. In den letzten 18 Monaten seien bereits 5.000 neue Wohnungen geplant worden, dazu kämen 750 Sozialwohnungen, so Prohens. „Diese Sozialwohnungen werden nur an Einheimische vergeben, die seit mehreren Jahren auf den Balearen gemeldet sind.“

Foto: Mallorca-Touristin (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Die bundesweite jährliche Inflationsrate, die im Februar bei 2,3 Prozent gelegen hatte, dürfte sich im März wenig verändert haben, wenn auch...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Am 27. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Eintracht Frankfurt zuhause gegen den VfB Stuttgart mit 1:0 gewonnen. In einer munteren Partie...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Union hält nach dem ersten Start der „Spectrum“-Rakete eigene europäische Weltraumraketen in Zukunft für unverzichtbar – und setzt dabei auch...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Die Gaspreise in Deutschland steigen an. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mitteilte, haben die privaten Haushalte in Deutschland im...

Deutschland & Welt

Friedrichshafen (dts) – CDU-Landeschef Manuel Hagel will bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg im März 2026 als Spitzenkandidat seiner Partei antreten. Das kündigte der Partei-...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Vor den nächsten Koalitionsgesprächen zwischen Union und SPD am Montagabend hat die CSU an die gemeinsame Verantwortung appelliert und die SPD...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Die Importpreise in Deutschland sind im Februar um 3,6 Prozent höher gewesen als im Vorjahresmonat. Dies war der stärkste Anstieg gegenüber...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts der Vereinbarungen von Union und SPD zur künftigen Bau- und Wohnungspolitik warnen Immobilienverbände vor einem weiteren Einbruch der Bautätigkeit in...