Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Haseloff gegen Zusammenarbeit der CDU mit Linkspartei

Magdeburg (dts) – Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff lehnt eine Zusammenarbeit seiner Partei mit der Linken in zentralen Fragen ab und spricht sich gegen eine Überarbeitung des CDU-Unvereinbarkeitsbeschlusses aus.

„Für mich ist das Grundsatzprogramm der Linken entscheidend“, sagte der Christdemokrat dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Daraus werde deutlich, dass die Linke einen Systemwechsel in der Bundesrepublik Deutschland anstrebe und Grundprinzipien wie die soziale Marktwirtschaft ablehne.

„Ich habe mir die ersten 35 Jahre meines Lebens in der DDR Prinzipien wie Meinungsfreiheit, Rechtsstaatlichkeit und Markt- statt Planwirtschaft gewünscht. Solange die Linke also den Kernbereich unserer Republik zur Disposition stellt und ihr Grundsatzprogramm nicht verändert, solange darf es keine Zusammenarbeit in zentralen Fragen geben, die Deutschlands Staatsgefüge beeinflussen.“ Wenn es um einzelne pragmatische Entscheidungen gehe, wie etwa in Landtagen bei notwendigen Richterbenennungen, sei das etwas anderes, ergänzte Haseloff. „Dafür muss der Unvereinbarkeitsbeschluss aber nicht neu diskutiert werden.“

Foto: Reiner Haseloff (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Die bundesweite jährliche Inflationsrate, die im Februar bei 2,3 Prozent gelegen hatte, dürfte sich im März wenig verändert haben, wenn auch...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Fachpolitiker von Union und SPD planen für die nächste Bundesregierung Mehrausgaben von mehreren hundert Milliarden Euro über das Sondervermögen und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hat in den Verhandlungen von Union und SPD über die Finanzen vor einer „Rasenmäher-Methode“ gewarnt, bei der ressortübergreifend...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende des Normenkontrollrats, Lutz Goebel, hält ein eigenes Digitalministerium für geboten. „In einem eigenen Digitalministerium und einer Digitalagentur läge enorm...

Deutschland & Welt

Köln (dts) – Die sogenannte Fachkräftelücke in den Digitalisierungsberufen wird in den nächsten Jahren weiter wachsen. Das geht aus einer neuen Analyse des Instituts...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Im Rahmen des Schlichtungsverfahrens in der Tarifrunde für die mehr als 2,6 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Der Chef eines der größten Wohnungskonzerne Deutschlands übt scharfe Kritik an den Plänen von Union und SPD im Mietrecht. Eine bedingungslose...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach dem schweren Erdbeben in Südostasien ist in Berlin noch kein offizielles Hilfeersuchen eingegangen. Das sagte ein Sprecher des Auswärtiges Amtes...