Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Stimmung in deutscher Exportindustrie erneut verbessert

München (dts) – Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich zuletzt erneut leicht verbessert. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des Münchener Ifo-Instituts hervor.

Die vom Institut erhobenen Exporterwartungen stiegen demnach im März auf -1,6 Punkte von -4,7 Punkten im Februar. Der Wert liegt allerdings seit fast zwei Jahren im negativen Bereich. „In der Exportwirtschaft keimt ein wenig Hoffnung auf“, sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. „Die kommende Entwicklung auf den Weltmärkten mit Blick auf die Zolldrohungen bleibt aber mit hoher Unsicherheit behaftet.“

Die Anzahl der Branchen, die einen Anstieg der Auslandsumsätze erwarten, hat deutlich zugenommen. Am deutlichsten ist dies im Bereich der Lederwaren und bei den Getränken. Die Elektroindustrie ist optimistisch, in den kommenden Monaten ihre Exporte steigern zu können. Auch im Automobilbau hat sich die Stimmung gedreht. Hier ist der Ausblick aber noch verhalten. Mit leicht rückläufigen Exporten rechnet dagegen die Nahrungsmittelindustrie. In der Metallbranche sind die Aussichten noch pessimistisch, aber nicht mehr so stark wie in den Vormonaten. Gleiches gilt für die Hersteller von Bekleidung.

Foto: Container (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Dienstag Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und seinen Kabinettsmitgliedern ihre Entlassungsurkunden überreicht. Die Verfassung regele den Übergang...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Am Dienstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.110 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Ex-Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) äußerte scharfe Kritik am Vorgehen bei den schwarz-roten Koalitionsverhandlungen. „Es ist eine der fragwürdigen Traditionen der deutschen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Eine Koalition aus Union und SPD würde den Bau von Energiespeichern sowie CO2-Abscheidungs-, Speicher- und Nutzungsanlagen (CCS/CCU) priorisieren. Das geht aus...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende des Vereins Atlantik-Brücke und frühere Außenminister, Sigmar Gabriel (SPD), hat neue Stationierungspläne für US-Mittelstreckenraketen in Europa und gleichzeitige Abrüstungsangebote...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bei ihren Koalitionsgesprächen haben Union und SPD in der Arbeitsgruppe zu den Themen Verteidigung, Außenpolitik und Entwicklungshilfe keine Einigung über Grundsatzentscheidungen...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Der reale Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im Januar 2025 gegenüber Dezember kalender- und saisonbereinigt um 5,2 Prozent gestiegen. Wie das Statistische...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Dienstag geringfügig zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.588 Punkten berechnet, ein...