Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

“Ferdinand von Schirach: Feinde” mit über 15 Millionen Zuschauern

Foto: WDR, Degeto, Moovie GmbH, Stephan Rabold

München. Das TV-Experiment ist für die ARD geglückt: Insgesamt 10,448 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die Geschichte eines Entführungsfalls aus der Perspektive des Kommissars Peter Nadler (Bjarne Mädel) bzw. des Strafverteidigers Konrad Biegler (Klaus Maria Brandauer) gestern parallel um 20:15 Uhr in den ARD-Fernsehprogrammen. Der in der 70-jährigen ARD-Geschichte erstmalige Versuch, einen Kriminalfall mit unterschiedlichen Perspektiven zeitgleich im Ersten und in allen Dritten sowie bei ONE zu zeigen und damit die Wahl des Blickwinkels den Zuschauern zu überlassen, hat am Sonntagabend ein großes Publikum angesprochen.

„Ferdinand von Schirach: Feinde – Gegen die Zeit“ erreichte im Ersten 7,955 Millionen Zuschauer (21,8% MA). „Ferdinand von Schirach: Feinde – Das Geständnis“ wurde zur gleichen Zeit in den Dritten und bei ONE von 2,493 Millionen Zuschauern (6,8% MA) eingeschaltet. Die im Ersten anschließende Dokumentation „Feinde – Recht oder Gerechtigkeit“ sahen 6,349 Millionen Zuschauer (19,5% MA). Von der Möglichkeit, den jeweils anderen Film zur Abrundung des Meinungsbildes zur aufgeworfenen Frage nach Recht und Gerechtigkeit heranzuziehen, machten zu späterer Stunde noch einmal 4,829 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer im Ersten und in den Dritten Gebrauch. In der Summe haben 15,277 Millionen Zuschauer die beiden Filme des Event-Abends in der ARD gesehen.

Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: „Hinter dem dramatischen Kriminalfall steckt eine nicht leicht zu beantwortende, ethische Frage von gesellschaftlicher Relevanz. Wir wissen jetzt, für welche Perspektive sich das Publikum entschieden hat und was passiert, wenn die ARD an einem Abend ihre gesamte Fernsehpower einsetzt. Ein gelungenes TV-Event!“

Christine Strobl, Geschäftsführerin ARD Degeto: „Wir haben wieder einmal bewiesen, dass ein unterhaltsames, anregendes und anspruchsvolles Programm auch erfolgreich sein kann. Gemeinsam ist es uns gelungen, die beiden Filme gleichzeitig im Ersten, in allen Dritten Programmen, in ONE und in der ARD-Mediathek auszustrahlen. Ein einzigartiges Fernsehereignis in der ARD-Geschichte. Der Erfolg von ‚Feinde‘ ist ein Ansporn für uns, weiterhin kreative und auch neue Wege in der öffentlich-rechtlichen Fernsehunterhaltung zu gehen.“

„Ferdinand von Schirach: Feinde“ ist eine Produktion der MOOVIE GmbH im Auftrag von ARD Degeto für die ARD. Regie führte Nils Willbrandt. Die Drehbücher schrieben Jan Ehlert und Nils Willbrandt nach einer Vorlage von Ferdinand von Schirach. Die Redaktion haben Claudia Luzius, Christoph Pellander und Christine Strobl (alle ARD Degeto).

PM/ARD

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die AfD-Bundestagsabgeordnete Ulrike Schielke-Ziesing will in der nächsten Legislatur für den Vorsitz des Haushaltsausschusses kandidieren. „Wer von uns für den Vorsitz...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – EU-Ratspräsident António Costa spricht sich für die Beschaffung von Rüstungsgütern vorrangig in der EU aus. „Kurzfristig müssen wir dort kaufen, wo...

Deutschland & Welt

Heidenheim (dts) – Am 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Heidenheim im Abstiegskampf einen wichtigen Sieg gegen Holstein Kiel errungen. In einem...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Linken-Gruppenchefin Heidi Reichinnek bietet CDU-Chef Friedrich Merz Gespräche über einen Schuldenbremsen-Konsens nach Konstituierung des neuen Bundestags an. „Wir sind bereit, eine...

Deutschland & Welt

München (dts) – Bayern will im Bundesrat für das Finanzpaket von Union und SPD stimmen. „Der Freistaat Bayern wird am Freitag in der Sitzung...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Montag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.841,63 Punkten berechnet, ein Plus...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.581 Punkten berechnet, ein Minus...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Bundestagsabgeordnete Hanna Steinmüller (Grüne) hält die Reform der Schuldenbremse für die nächsten Generationen für inhaltlich geboten und finanziell zumutbar. Auch...