Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Bundeswahlleiterin: Mehr Deutsche im Ausland wollen wählen

Berlin (dts) – Bei der Bundestagswahl wollen so viele Deutsche im Ausland wählen wie noch nie. Das geht aus aktuellen Zahlen der Bundeswahlleiterin hervor, über die das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgabe) berichtet.

Demnach haben sich mit Stand 17. Februar 2025 bereits 210.297 im Ausland lebende deutsche Staatsbürger ins Wählerverzeichnis eintragen lassen. Den Angaben der Bundeswahlleiterin zufolge wollen damit 60 Prozent mehr Deutsche im Ausland ihre Stimme abgeben als noch zur Bundestagswahl 2021. Damals wurden nach Angaben der Bundeswahlleiterin 128.929 Anträge von sogenannten Auslandsdeutschen bewilligt.

2025 liegt die Briefwahl der Auslandsdeutschen auf Rekordniveau. Die Zahl für 2025 sei „noch nicht endgültig und kann sich bis zum Wahltag noch erhöhen“, sagte Bundeswahlleiterin Ruth Brand. Es würden noch weitere Fälle nachgemeldet werden.

„Auch können weiterhin noch Anträge bewilligt werden, wenn nachgewiesen wird, dass die Antragsfrist ohne Verschulden versäumt wurde“, erklärte sie. Die Frist zur Antragsstellung auf Registrierung in ein Wählerverzeichnis endete am 2. Februar 2025. Die endgültige Gesamtzahl wird laut Bundeswahlleiterin erst nach der Wahl bekannt sein, wenn alle Nachmeldungen eingegangen seien.

Foto: Ruth Brand (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Bremen (dts) – Im ersten Sonntagsspiel des 22. Bundesliga-Spieltags hat Werder Bremen 1:3 gegen die TSG Hoffenheim verloren. Dabei waren die Hausherren zunächst gut...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Sieben der wichtigsten Wirtschaftsexperten Deutschlands fordern unabhängig voneinander von der nächsten Bundesregierung eine umfassende wirtschaftspolitische Reformagenda. Darunter Michael Hüther, Direktor des...

Deutschland & Welt

München (dts) – Reza Pahlavi, Sohn des letzten Schah des Iran und eine führende Persönlichkeit der iranischen Opposition im Exil, erhebt nach seiner Ausladung...

Deutschland & Welt

Dresden (dts) – Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) fordert die EU-Mitgliedstaaten nach der Kritik von US-Vizepräsident JD Vance zu einer selbstbewussten Antwort auf. „Wir...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Am 22. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Eintracht Frankfurt zuhause gegen Holstein Kiel mit 3:1 gewonnen. Die Hessen erzeugten direkt zu...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der langjährige Chef der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC), Wolfgang Ischinger, kritisiert, dass Außen- und Sicherheitspolitik im deutschen Wahlkampf kaum eine Rolle spiele....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die deutsche Bundesregierung wendet sich gegen einen möglichen Plan, wonach in der Ukraine zu einer Friedenssicherung ausschließlich europäische Soldaten ohne volle...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die diesjährige Münchner Sicherheitskonferenz „war schon in gewissem Sinne ein europäischer Albtraum, aber gleichzeitig war das auch eine sehr klärende Konferenz“,...