Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Kiesewetter kritisiert Trumps Umgang mit der Ukraine scharf

Berlin (dts) – Der Außenpolitiker Roderich Kiesewetter (CDU) hat mit scharfer Kritik auf die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump reagiert, mit dem russischen Diktator Wladimir Putin über die Ukraine verhandeln zu wollen.

„Trump lässt die Ukraine damit fallen“, sagte er dem Onlineportal von ntv am Donnerstag. „Entweder eine europäische Koalition der Willigen bildet sich jetzt oder es ist das Ende der europäischen Nachkriegsordnung und wir fallen zurück in das Zeitalter des Imperialismus.“

Der stellvertretende Leiter des parlamentarischen Kontrollgremiums zog einen direkten Vergleich zum Umgang mit der Regierung Hitlers. „Wir haben doch 1938 in München gesehen, womit es endet, wenn man den Aggressor belohnt“, so Kiesewetter.

Mit dem Münchener Abkommen hatten 1938 die Staats- und Regierungschefs von Deutschland, Italien, Frankreich und Großbritannien vereinbart, dass die Tschechoslowakei das Sudetengebiet an das Deutsche Reich abtreten soll. Es dauerte rund sechs Monate, bis Hitler das Abkommen brach und in Tschechien einmarschierte.

Foto: Roderich Kiesewetter (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Samstagabendpartie des 21. Zweitligaspieltags hat Kaiserslautern bei Hertha mit 1:0 gewonnen. Das einzige Tor der Partie erzielte Luca Sirch...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Einen Tag nach dem TV-Duell nimmt die CDU Aussagen ihres Kanzlerkandidaten Friedrich Merz zu einem Klimageld in Höhe von 200 Euro...

Deutschland & Welt

Lissabon (dts) – Borussia Dortmund hat sich im Playoff-Hinspiel der Champions League eine gute Ausgangsposition erarbeitet. Der BVB gewann auswärts bei Sporting Lissabon mit...

Deutschland & Welt

Gaza-Stadt (dts) – Die islamistische Hamas hat die geplante Freilassung von weiteren Geiseln aus dem Gazastreifen bis auf Weiteres ausgesetzt. Grund seien angebliche israelische...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Gökay Sofuoglu, hat die wahlberechtigte türkisch-stämmige Bevölkerung aufgerufen, sich an der Bundestagswahl am 23....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – FDP-Chef Christian Lindner sieht die Verantwortung für den gescheiterten Gesetzesentwurf bei der CDU und nicht seiner eigenen Partei. Die CDU habe...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Die Deutsche Bank will ihre Aktionäre erneut zu einer rein digitalen Hauptversammlung einladen. Man wolle „möglichst vielen Aktionären unabhängig von ihrem...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – FDP-Chef Christian Lindner will durch die Zusammenlegung von Ressorts mindestens vier Bundesministerien abschaffen. „Die Ministerien für Bauen und Verkehr können zusammengehen,...