Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Deutsche Welthungerhilfe für Aufhebung von Syrien-Sanktionen

Bonn (dts) – Die deutsche Welthungerhilfe hat mit Blick auf die Bemühungen zum Wiederaufbau Syriens die Aufhebung der Sanktionen gefordert. „Das Land braucht dringend internationale Unterstützung, wozu auch die Aufhebung der internationalen Sanktionen gehört“, sagte der Generalsekretär der Organisation, Mathias Mogge, der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe) am Ende seiner einwöchigen Reise durch Syrien.

„Es ist im Moment sehr schwer, Geld ins Land zu bekommen. Menschen, die aus Syrien nach Europa oder in die Türkei geflüchtet sind, können ihren Verwandten kein Geld überweisen“, so Mogge. „Auch der Handel kommt nicht wieder in Gang, solange die Sanktionen bestehen. Natürlich sollte die Aufhebung der Sanktionen aber auch an Bedingungen geknüpft sein, wie zum Beispiel die Einhaltung der Menschenrechte oder die Einbeziehung verschiedener religiöser und ethnischer Gruppen.“

Die Welthungerhilfe will nun die Aktivitäten im Land ausweiten. „Bislang waren wir vor allem in der Grenzregion zur Türkei aktiv“, sagte der Generalsekretär der Organisation. „Wir wollen jetzt ein Büro in Damaskus eröffnen und von dort aus unsere Aktivitäten auf weitere Standorte ausdehnen, dorthin wo es besonders großen Bedarf gibt.“

Von der sogenannten „Wiederaufbaukonferenz“ in Paris am Donnerstag erhofft er sich, dass international an einem Strang gezogen wird. „Dabei sollten alle Länder zusammenarbeiten, damit es nicht zu einer Zersplitterung des internationalen Engagements kommt – wenn zum Beispiel die Golfstaaten dies, die Türkei das und die Europäische Union etwas ganz anderes machen“, sagte Mogge. „Auch innerhalb der Europäischen Union sollten sich die Länder koordinieren.“

Foto: Mathias Mogge (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Samstagabendpartie des 21. Zweitligaspieltags hat Kaiserslautern bei Hertha mit 1:0 gewonnen. Das einzige Tor der Partie erzielte Luca Sirch...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Einen Tag nach dem TV-Duell nimmt die CDU Aussagen ihres Kanzlerkandidaten Friedrich Merz zu einem Klimageld in Höhe von 200 Euro...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – FDP-Chef Christian Lindner sieht die Verantwortung für den gescheiterten Gesetzesentwurf bei der CDU und nicht seiner eigenen Partei. Die CDU habe...

Deutschland & Welt

Gaza-Stadt (dts) – Die islamistische Hamas hat die geplante Freilassung von weiteren Geiseln aus dem Gazastreifen bis auf Weiteres ausgesetzt. Grund seien angebliche israelische...

Deutschland & Welt

Lissabon (dts) – Borussia Dortmund hat sich im Playoff-Hinspiel der Champions League eine gute Ausgangsposition erarbeitet. Der BVB gewann auswärts bei Sporting Lissabon mit...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Die Deutsche Bank will ihre Aktionäre erneut zu einer rein digitalen Hauptversammlung einladen. Man wolle „möglichst vielen Aktionären unabhängig von ihrem...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Gökay Sofuoglu, hat die wahlberechtigte türkisch-stämmige Bevölkerung aufgerufen, sich an der Bundestagswahl am 23....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – FDP-Chef Christian Lindner will durch die Zusammenlegung von Ressorts mindestens vier Bundesministerien abschaffen. „Die Ministerien für Bauen und Verkehr können zusammengehen,...