Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Hochschulsystem steht vor personellem Umbruch

Berlin (dts) – Das deutsche Hochschulsystem steht vor einem massiven personellen Umbruch in den kommenden Jahren. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Auswertung des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) hervor.

Demnach erreichen ab dem Jahr 2029 bis zum Jahr 2033 jährlich mindestens 2.000 Professoren in Deutschland das 65. Lebensjahr. In Fächern wie Evangelischer Theologie geht voraussichtlich mehr als die Hälfte der Professorenschaft bis 2033 in den Ruhestand.

„In den kommenden zehn Jahren müssen in Deutschland aufgrund des demografischen Wandels mehr als 40 Prozent der Professuren neu besetzt werden“, sagte CHE-Forscher Frank Ziegele. „Dieser Generationenwechsel mit den entsprechenden Ausschreibungen und Auswahlverfahren kostet Zeit und Geld. Personelle Umbrüche dürfen nicht für Sparprogramme herhalten“, so der Geschäftsführer des CHE.

Die Analyse der Altersdaten des Statistischen Bundesamtes zeigt zudem große Unterschiede auf Ebene der Bundesländer, Hochschultypen und -Trägerschaft, Fächergruppen sowie Lehr- und Forschungsbereichen. Der Anteil an Professoren, die bis 2033 voraussichtlich 65 Jahre alt werden, liegt mit 55 Prozent bei Pädagogischen Hochschulen am höchsten. Private Fachhochschulen bzw. HAW haben mit einer Quote von 34 Prozent ein deutlich jüngeres Personal.

Foto: Studenten in einer Bibliothek (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Einen Tag nach dem TV-Duell nimmt die CDU Aussagen ihres Kanzlerkandidaten Friedrich Merz zu einem Klimageld in Höhe von 200 Euro...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Samstagabendpartie des 21. Zweitligaspieltags hat Kaiserslautern bei Hertha mit 1:0 gewonnen. Das einzige Tor der Partie erzielte Luca Sirch...

Deutschland & Welt

Gaza-Stadt (dts) – Die islamistische Hamas hat die geplante Freilassung von weiteren Geiseln aus dem Gazastreifen bis auf Weiteres ausgesetzt. Grund seien angebliche israelische...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Richterbund (DRB) fordert von einer neuen Bundesregierung eine Korrektur des Cannabis-Gesetzes nach der Wahl. „Das Gesetz strotzt vor Widersprüchen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – FDP-Chef Christian Lindner sieht die Verantwortung für den gescheiterten Gesetzesentwurf bei der CDU und nicht seiner eigenen Partei. Die CDU habe...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Stefan Düll, fordert Übungstage für Online-Unterricht. Gegenüber „Ippen-Media“ sagte er: „Wir sollten den Online-Unterricht ein-, zweimal...

Deutschland & Welt

Lissabon (dts) – Borussia Dortmund hat sich im Playoff-Hinspiel der Champions League eine gute Ausgangsposition erarbeitet. Der BVB gewann auswärts bei Sporting Lissabon mit...

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Die Deutsche Welle fordert vor Gericht von einem früheren Mitarbeiter einen sechsstelligen Betrag zurück. Der mehr als zehn Jahre alte Versorgungsvertrag,...