Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Forsa: Union weiter unter 30 Prozent – Linke legt zu

Berlin (dts) – Die Union kann sich von den Einbußen nach den Abstimmungen gemeinsam mit der AfD im Bundestag in der von Forsa gemessenen Wählergunst wieder leicht erholen.

In der Erhebung für die Sender RTL und ntv gewinnt sie gegenüber der Vorwoche einen Punkt und kommt nun auf 29 Prozent. Die Linke legt in der von Forsa erhobenen Umfrage einen Punkt zu und ist damit über der Fünfprozenthürde bei sechs Prozent.

Die Grünen (14 Prozent) und die sonstigen Parteien (7 Prozent) verlieren jeweils einen Punkt. Unverändert sind die Werte für die SPD (16 Prozent), die AfD (20 Prozent), die FDP und das BSW (jeweils 4 Prozent). Die Liberalen und das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ wären nach aktuellem Stand nicht im nächsten Bundestag vertreten.

Der Anteil der Nichtwähler sowie der Unentschlossenen entspricht mit 23 Prozent in etwa dem Anteil der Nichtwähler bei der letzten Bundestagswahl (23,4 Prozent).

Die Daten wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von RTL Deutschland zwischen dem 4. und dem 10. Februar erhoben. Datenbasis: 2.502 Befragte.

Foto: Friedrich Merz am 11.02.2025, via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Wolfsburg (dts) – Volkswagen erwägt laut eines Medienberichts, das geplante und besonders preisgünstige E-Auto mit dem Namen ID.1 im portugiesischen Palmela bauen zu lassen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Aus der deutschen Wirtschaft kommt deutliche Kritik am deutschen Botschafter in den Vereinigten Staaten, Andreas Michaelis. „So darf sich ein Botschafter...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Im Jahr 2024 wurden in Deutschland auf einer Anbaufläche von 9.200 Hektar rund 37.000 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Während die Anbaufläche damit...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Verhandlungen innerhalb der Minderheitsregierung um ein neues Militärhilfepakete für die Ukraine im Wert von rund drei Milliarden Euro sind laut...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – SPD-Chef Lars Klingbeil kritisiert die Grünen für eine zu große Nähe gegenüber CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz. „Dass die Grünen sehr, sehr, sehr...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Die preisbereinigte Produktion im Produzierenden Gewerbe ist im Dezember 2024 gegenüber November 2024 saison- und kalenderbereinigt um 2,4 Prozent gesunken. Sie...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Donnerstag keine klare Richtung gezeigt. Zu Handelsende in New York war der Dow mit 44.747 Punkten...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – SPD-Chef Lars Klingbeil will eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro, die Garantie des Rentenniveaus und die Verlängerung der Mietpreisbremse in...