Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Kanzler zu Ukraine: Deutschland auch im Friedensfall gefordert

Berlin (dts) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht Deutschland auch nach einem Ende des Krieges in der Ukraine in der Verantwortung. „Erstmal wäre es eine gute Nachricht, wenn der Krieg in der Ukraine zu Ende geht. Doch auch dann wären wir noch gefordert, um der Ukraine eine sichere Zukunft zu ermöglichen“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe).

„Es wird dann um Sicherheitsgarantien gehen, und auch darum, wie die Ukraine eine starke Armee unterhalten kann, die wir gemeinsam ausrüsten“, so Scholz. „Darüber werden wir in der nächsten Zeit mit unseren Verbündeten diskutieren.“

„Aktuell verbieten sich aber solche Spekulationen“, so der Kanzler. Nichts dürfe schließlich über die Köpfe der Ukrainer hinweg entschieden werden. „Und wir haben auch längst noch keinen Frieden.“

Scholz sagte mit Blick auf die Diskussion um den Prozentsatz des BIP für die Verteidigung: „Ich bin mit dem Verteidigungsminister völlig einig, dass die Prozentsätze nicht das Entscheidende sind. Wichtig ist, dass wir uns gut verteidigen können. In der Nato haben wir miteinander vereinbart, dass wir mindestens zwei Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung ausgeben. Nun läuft ein Diskussions-Prozess im Bündnis über Fähigkeiten und Ziele jedes Mitglieds. Und wenn dieser Prozess abgeschlossen ist, werden wir besprechen, wie wir das bewältigen können.“

Foto: Olaf Scholz und Wolodymyr Selenskyj in Davos am 21.01.2025, Bergmann, Guido/BPA via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Stefan Wolf, hat die Standortbedingungen für Unternehmen in Deutschland als „katastrophal“ bezeichnet. „Sozialabgaben, Bürokratie, Energiekosten und...

Deutschland & Welt

Mainz (dts) – Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) spricht sich für eine Reform der Schuldenbremse und einen Pakt für Infrastruktur aus. Er werbe...

Deutschland & Welt

München (dts) – Im drohenden Handelskonflikt mit den USA hat der Chef des Autokonzerns BMW, Oliver Zipse, sinkende Zölle von der EU gefordert. Man...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Digitalverband Bitkom sieht in den jüngsten Entwicklungen um das chinesische KI-Start-up „Deep Seek“ eine positive Botschaft für Deutschland und Europa....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – SPD-Chef Lars Klingbeil hat dem Unionskanzlerkandidaten Friedrich Merz (CDU) Wortbruch vorgeworfen und vor einen Bruch mit der Politik der letzten beiden...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der deutsche Export von tragbaren Kriegswaffen wie Maschinengewehren, Mörsern und Panzerabwehrraketen hat sich 2024 gegenüber dem Vorjahr nahezu verdoppelt. Das geht...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Vor den Beratungen des Bundestages über Abstimmungsvorlagen der Union für eine verschärfte Migrationspolitik hat SPD-Generalsekretär Matthias Miersch erneut scharfe Kritik an...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Deutschlands Kommunen fordern eine Bundeszuständigkeit für Abschiebungen. Die Städte und Gemeinden seien mit der Aufnahme, Unterbringung und Integration von nach Deutschland...