Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

DIHK fürchtet negative Folgen für deutsche Wirtschaft durch Trump

Berlin (dts) – Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat die nächste Bundesregierung vor unmittelbaren negativen Folgen für die deutsche Wirtschaft durch die Politik des neuen US-Präsidenten Donald Trump gewarnt. „Die Auswirkungen neuer US-Zölle wären gravierend für die deutsche Wirtschaft“, sagte DIHK-Hauptgeschäftsführerin Helena Melnikov der „Rheinischen Post“ (Montagausgabe).

„Ein Handelskrieg kennt nur Verlierer. Unternehmen verlieren Märkte, Verbraucher zahlen höhere Preise, und globaler Wohlstand wird gefährdet“, warnte sie. „In Deutschland hängt jeder vierte Arbeitsplatz vom Export ab – in der Industrie sogar jeder zweite“, sagte Melnikov.

„Statt abzuwarten, sollten wir proaktiv handeln – durch eine strategische Handelspolitik gegenüber Trump, den Ausbau internationaler Partnerschaften und bessere Rahmenbedingungen für unsere Unternehmen“, forderte sie. „Wir sollten unsere Interessen daher konsequent vertreten und gezielt nach einem Dialog sowie gemeinsamen Lösungen mit den USA suchen“, sagte die DIHK-Hauptgeschäftsführerin.

„Die EU muss mehr denn je auf multilaterale Lösungen setzen und verstärkt Handelsabkommen mit anderen Wirtschaftsräumen wie Indien und Indonesien abschließen“, sagte sie.

Der Rückgang der arktischen Eisdecke könne Grönland zu einem strategischen Drehkreuz für globale Handelswege machen, ähnlich der Nordostpassage entlang der russischen Arktisküste. „Um Sicherheit und Stabilität für Investoren zu gewährleisten, müssen transatlantische Partner wie die USA und Europa im Einklang mit internationalem Recht handeln“, mahnte sie.

Foto: Haus der Deutschen Wirtschaft (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Nürnberg (dts) – Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Januar 2025 um 187.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gegenüber dem Vormonat stieg sie...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die FDP will die Abstimmung über das Migrationsgesetz der Union im Bundestag verschieben und den Druck auf die Regierungsfraktionen erhöhen. Er...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Im Jahr 2024 haben die 22 deutschen Hauptverkehrsflughäfen rund 199,5 Millionen Fluggäste gezählt. Damit sind 7,7 Prozent mehr Passagiere von den...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – CDU-Chef Friedrich Merz hat mehr finanzielle Anreize für die Nutzung der elektronischen Patientenakte gefordert. „Ich fände es klug, wenn wir den...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Berliner Politikwissenschaftler Hajo Funke sieht in der jüngsten Bundestagsmehrheit für einen Unions-Antrag mithilfe der AfD zur Migrationspolitik einen „Dammbruch“. „Das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nachdem die Union für einen Antrag im Bundestag eine Mehrheit mit Hilfe von Stimmen der AfD in Kauf genommen hat, haben...

Deutschland & Welt

Heidelberg (dts) – Der Chef des deutschen KI-Start-ups Aleph Alpha, Jonas Andrulis, hat angesichts des Erfolgs der chinesischen Künstlichen Intelligenz DeepSeek davor gewarnt, dass...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Im Dezember 2024 waren rund 46,0 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Die Zahl der Erwerbstätigen stieg saisonbereinigt gegenüber dem...