Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

FDP-Fraktionsvize hält SPD weiter für Koalitionsoption

Berlin (dts) – Für FDP-Fraktionsvize Gyde Jensen bleibt die SPD ein potenzieller Koalitionspartner, auch nach dem Ende der Ampel. „Ich kann mir grundsätzlich immer vorstellen, dass es Mehrheiten im demokratischen Spektrum geben muss“, sagte sie dem Nachrichtenmagazin Politico. „Da gehört die SPD genauso dazu wie auch die Union oder die Grünen.“

Auf die Frage, ob an der Ampel alles schlecht war, sagte Jensen: „Nein, auf gar keinen Fall. Ich würde auch jetzt nicht anfangen, alles schlecht zu reden, was in den letzten drei Jahren passiert ist.“ Die FDP werde jetzt ihren Politik-Stil ändern, fügte Jensen hinzu. „Wir werden natürlich jetzt in den Oppositionsmodus wechseln, in dem Sinne, dass wir jede Initiative, jedes Gesetz, das ins Parlament gebracht wird, auf seinen Wert und darauf, wie es die Bevölkerung entlasten kann, bewerten.“

Sie zeigte sich jedoch offen, weitere Vorhaben im Parlament auf den Weg zu bringen: „Unser Abstimmverhalten machen wir davon abhängig, was in dem jeweiligen Gesetz oder Antrag steht.“ Über das Ende der Ampel sagte Jensen: „Ich glaube, der Wirtschaft wäre noch weniger geholfen worden, wenn es am Mittwoch im Koalitionsausschuss entweder ein Vertagen gegeben hätte (…) oder ein `Weiter so`. Denn es wäre dann ein `Weiter so` gewesen, bei dem nicht in großem Umfang entlastet worden wäre.“

Foto: Gyde Jensen (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der voraussichtliche nächste FDP-Parteivorsitzende, Christian Dürr, würde Friedrich Merz (CDU) bei der Wahl zum Bundeskanzler nicht unterstützen. „Nein, ich würde ihn...

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Vor dem 80. Jahrestag des Weltkriegs-Endes hat die Welthungerhilfe an die neue Bundesregierung appelliert, der Ukraine im Krieg mit Russland beizustehen....

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hat sich besorgt über das Kanzlerwahl-Debakel von Friedrich Merz (CDU) geäußert. „Dass ein Kanzler...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Vollzeitbeschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen verdienten im April 2024 im Mittel 4.048 Euro brutto ohne Sonderzahlungen. Das waren 1.219 Euro mehr...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Linken-Chef Jan van Aken hat den neuen Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) für seine Äußerungen zu einem AfD-Verbotsverfahren scharf kritisiert. „Ich finde...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der neue Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Bundestag, Dirk Wiese, hat die Verstärkung der Bundespolizei durch die Bereitschaftspolizei an den Grenzen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Grünen kritisieren die neue Grenzpolitik von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) scharf. „Es ist gut für Europa, dass Bundeskanzler Merz direkt...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach seinem historischen Scheitern im ersten Wahlgang ist CDU-Chef Friedrich Merz nun doch zum Bundeskanzler gewählt worden. Merz erhielt am Dienstagnachmittag...