Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

US-Börsen schließen nach Fed-Entscheid uneinheitlich

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Donnerstag uneinheitlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 43.729 Punkten berechnet und damit fast genau auf dem Vortagesniveau.

Der Nasdaq 100 ging dagegen bei 21.102 Punkten 1,5 Prozent höher aus dem Handel und der breiter aufgestellte S&P 500 beendete den Tag mit 5.973 Punkten 0,7 Prozent stärker.

Die Fed hatte am Nachmittag (Ortszeit) die erwartete Zinssenkung um 25 Basispunkte geliefert. Damit liegt der Leitzins jetzt in der Spanne von 4,50-4,75 Prozent. Die Entscheidung fiel einstimmig.

„Mit konkreten Vorhersagen zum weiteren geldpolitischen Kurs hält sich die Fed in ihrem schriftlichen Statement bedeckt“, sagte Thomas Altmann von QC Partners. Damit halte sich die Fed nach vorne alles offen. „Denn jede Veränderung aus dem aktuellen Risikogleichgewicht heraus kann die Geldpolitik in die eine oder andere Richtung beeinflussen.“

Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten fand erwartungsgemäß keinen Eingang in das schriftliche Statement der Notenbank. „Die bereits länger verwendete Formulierung, dass die Notenbank neue Informationen in ihrem wirtschaftlichen Ausblick reflektieren wird, bietet allerdings diesmal besonders viel Interpretationsspielraum“, so Altmann. „Denn allein diese Formulierung rechtfertigt zukünftige geldpolitische Anpassungen aufgrund einer geänderten Wirtschafts- und Fiskalpolitik des zukünftigen Präsidenten.“

Foto: New York Stock Exchange (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der voraussichtliche nächste FDP-Parteivorsitzende, Christian Dürr, würde Friedrich Merz (CDU) bei der Wahl zum Bundeskanzler nicht unterstützen. „Nein, ich würde ihn...

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Vor dem 80. Jahrestag des Weltkriegs-Endes hat die Welthungerhilfe an die neue Bundesregierung appelliert, der Ukraine im Krieg mit Russland beizustehen....

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hat sich besorgt über das Kanzlerwahl-Debakel von Friedrich Merz (CDU) geäußert. „Dass ein Kanzler...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die AfD fällt nach der Einstufung als „rechtsextremistisch“ durch das Bundesamt für Verfassungsschutz leicht in der Wählergunst. Das berichtet die „Bild“...

Deutschland & Welt

Erfurt (dts) – Thüringens SPD-Landesvorsitzender Georg Maier hat die schwarz-rote Koalition angesichts der aus Thüringen stammenden Ostbeauftragten Elisabeth Kaiser (SPD) aufgefordert, gegen die ökonomischen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Grünen kritisieren die neue Grenzpolitik von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) scharf. „Es ist gut für Europa, dass Bundeskanzler Merz direkt...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach seinem historischen Scheitern im ersten Wahlgang ist CDU-Chef Friedrich Merz nun doch zum Bundeskanzler gewählt worden. Merz erhielt am Dienstagnachmittag...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, blickt zum 80. Jahrestag des Kriegsendes mit Sorge auf das Erstarken...