Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Linken-Parteitag verabschiedet sich von bisheriger Parteiführung

Halle (Saale) (dts) – Der Linken-Parteitag hat sich am Samstag von der bisherigen Parteiführung aus Martin Schirdewan und Janine Wissler verabschiedet. Schirdewan sagte in seiner Abschiedsrede, die Trennung von Sahra Wagenknecht und ihren aktuell im BSW erfolgreicheren Anhängern hätte seiner Ansicht nach früher kommen müssen. Die letzten zwei Jahre seien „vor allem geprägt von der Klärung alter Konflikte“ geprägt gewesen und hätten so „unglaublich viel Energie“ gekostet.

Angesichts der Wahlniederlagen in den letzten Monaten rief Schirdewan seine Partei auf, alle Kraft dafür aufzuwenden, um bei Wahlen wieder erfolgreich zu werden. „Dafür braucht es mehr als eine Beschwörung der guten alten Zeiten“, sagte der scheidende Parteichef. „Eine Flucht in Richtung `BSW light` wäre das Ende. Unser Ziel muss eine organisatorisch gestärkte, programmatisch erneuerte und strategisch klare sozialistische Partei des 21. Jahrhunderts sein.“

Man habe zu lange mit der Erneuerung gewartet. „Unsere Linke hat dann eine Zukunft, wenn sie mit aller Kraft ihre, also unsere eigene Erneuerung vorantreibt, organisatorisch, aber vor allem programmatisch: Klimawandel, Digitalisierung, die Frage der Migration, Krieg und Frieden.“

Mit Bezug auf den Ukrainekrieg hält Schirdewan jedoch weitgehend an der bisherigen Position seiner Partei fest. Der Antimilitarismus seiner Partei müsse Hand in Hand gehen mit der Verteidigung von Menschenrechten und Völkerrecht. „Russische Soldaten haben nichts in der Ukraine verloren, aber gerade deshalb müssen wir den Weg in Richtung Diplomatie weitergehen.“

Foto: Abstimmung auf Linken-Parteitag am 18.10.2024, via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Vor dem 80. Jahrestag des Weltkriegs-Endes hat die Welthungerhilfe an die neue Bundesregierung appelliert, der Ukraine im Krieg mit Russland beizustehen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts einer schwindenden Gesundheitsversorgung auf dem Land und wachsender Aufgaben für den Zivilschutz mahnt der größte Anbieter von Rettungsdiensten in Deutschland...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Linken-Chef Jan van Aken hat den neuen Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) für seine Äußerungen zu einem AfD-Verbotsverfahren scharf kritisiert. „Ich finde...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat kritisiert, dass bei der Wahl von Friedrich Merz (CDU) zum neuen Bundeskanzler ein zweiter Wahlgang erforderlich...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) hat sich offen für eine Diskussion über die Abschaffung des Unvereinbarkeitsbeschlusses der CDU mit der Linkspartei gezeigt....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der neue Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Bundestag, Dirk Wiese, hat die Verstärkung der Bundespolizei durch die Bereitschaftspolizei an den Grenzen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Grünen kritisieren die neue Grenzpolitik von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) scharf. „Es ist gut für Europa, dass Bundeskanzler Merz direkt...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, blickt zum 80. Jahrestag des Kriegsendes mit Sorge auf das Erstarken...