Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

US-Börsen legen trotz gedrosselter Zinssenkungsphantasie weiter zu

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Freitag weiter zugelegt – und das, obwohl die Hoffnung auf kräftig sinkende Zinsen zurückgeht. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 43.276 Punkten berechnet, 0,1 Prozent höher als am Vortag.

Der breiter gefasste S&P 500 schloss mit 5.865 Punkten 0,4 Prozent im Plus, nachdem er zwischenzeitlich ein neues Allzeithoch markiert hatte, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 am Ende bei 20.324 Punkten 0,7 Prozent stärker.

Gleichzeitig kletterten aber auch die Renditen von US-Staatsanleihen. Das ist ein sicheres Zeichen, dass Anleger ihre Wetten auf Zinssenkungen der US-Notenbank Fed zurücknehmen. Auslöser war unter anderem ein solider Einzelhandelsumsatzbericht. Wenn die Wirtschaft rund läuft, sinkt der Druck auf die Zentralbank, Kredite billiger zu machen.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Freitagabend stärker: Ein Euro kostete 1,0866 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9203 Euro zu haben.

Der Goldpreis konnte deutlich profitieren und ist ebenfalls weiter auf Rekordkurs, am Abend wurden für eine Feinunze 2.721 US-Dollar gezahlt (+1 Prozent). Das entspricht einem Preis von 80,51 Euro pro Gramm.

Der Ölpreis sank unterdessen deutlich: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 73,29 US-Dollar, das waren 116 Cent oder 1,6 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Foto: Wallstreet in New York, via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Billerbeck (dts) – Bei einem Polizeieinsatz in Billerbeck ist am Donnerstagabend ein 26-jähriger Mann verletzt worden. Der Mann habe zuvor die Einsatzkräfte mit einer...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.499,32 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,63...

Deutschland & Welt

München (dts) – CSU-Chef Markus Söder erwartet, dass die verschärften Grenzkontrollen und Zurückweisungen an den deutschen Grenzen trotz massiver Kritik Unterstützung in Europa finden...

Deutschland & Welt

Duisburg (dts) – Die Duisburger Politikwissenschaftlerin Susanne Pickel sieht in Deutschland eine „Radikalisierungsspirale“, bei der sich Muslimfeindlichkeit und Islamismus gegenseitig verstärken. Die Professorin an...

Deutschland & Welt

München (dts) – CSU-Chef Markus Söder hat sich unabhängig vom Ausgang des Rechtsstreits um die Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ entschieden dagegen ausgesprochen,...

Deutschland & Welt

Menden (dts) – Ein 14-jähriger Junge ist in Menden nach einem Messerangriff ums Leben gekommen. Wie die Staatsanwaltschaft Arnsberg und die Polizei Hagen am...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat eine in Lwiw abgegebene Erklärung zur Einrichtung eines Sondertribunals in Bezug auf die russische Aggression gegen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) will die Sicherheit im Ostseebereich stärker in den Blick nehmen. „Die Lage dort ist prekär, das ist...