Social Media

Suchen...

Blaulicht

Verfolgungsfahrt über die A40 endet mit einem Unfall – Fahrer mutmaßlich unter Drogeneinfluss

Symbolfoto: Depositphotos, Valentin Baciu

Dortmund. In der Nacht zu Donnerstag (10. Oktober) gegen 1 Uhr wollten Polizeibeamte auf der A 40 in Höhe der Ausfahrt Dortmund-Kley ein dunkles Fahrzeug kontrollieren. Der Fahrer flüchtete und verunfallte anschließend im Stadtgebiet von Bochum.

Der 20-jährige Dortmunder war zunächst auf der A40 in Richtung Essen unterwegs. Den Polizeibeamten fiel das Fahrzeug auf, weil es hinten ohne Kennzeichen unterwegs war. Das Kennzeichen, das sich in der Heckscheibe befand, war für ein anderes Fahrzeug zugelassen. Deshalb wollten die Polizisten das Fahrzeug und den Fahrer kontrollieren.

In Höhe der Ausfahrt Dortmund-Kley schien der Fahrer der Anhalteaufforderung auch Folge zu leisten. Plötzlich fuhr er jedoch wieder auf die Hauptfahrbahn und beschleunigte sein Fahrzeug stark. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr der Fahrer zwischenzeitlich bis zu 170 km/h.

Die Polizei verfolgte den flüchtigen Fahrer. Dieser fuhr zwischenzeitlich an der Ausfahrt Bochum-Harpen in das Bochumer Stadtgebiet ein. Dort überfuhr er mehrere rote Ampeln. Die Verfolgungsfahrt ging weiter über die Bundesautobahn 448 und endete in Bochum Querenburg in einem Unfall. Der Fahrer fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf die Max-Imdahl-Straße und verunfallte in einer Linkskurve in Höhe des Parkhauses P13. Er blieb dabei unverletzt.

Die Polizei stellte bei dem 20-Jährigen Hinweise auf Drogenkonsum fest. Aus diesem Grund wurde der Fahrer für weitere polizeiliche Maßnahmen zu einer Polizeiwache gebracht. Außerdem fanden die Polizisten bei dem Dortmunder einen Führerschein, der zur Fahndung ausgeschrieben war. Sein Fahrzeug war weder versichert noch zugelassen.

Den 20-Jährigen erwarten nun Strafverfahren wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs infolge des Genusses berauschender Mittel, wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und das Kraftfahrzeugsteuergesetz sowie wegen der Teilnahme an einem nicht genehmigten Kraftfahrzeugrennen. Der zur Fahndung ausgeschriebene Führerschein wurde sichergestellt.

PM/Polizei Dortmund

Auch interessant

Deutschland & Welt

Fürth (dts) – Fußball-Zweitligst SpVgg Greuther Fürth hat nach der jüngsten 0:1-Niederlage gegen Hertha BSC seinen Cheftrainer Jan Siewert freigestellt. Die Nachfolge werde „zeitnah...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der scheidende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will sich auch in Zukunft zur Gesundheitspolitik äußern. „Ich werde weiter gesundheitliche Themen verfolgen und...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenstart hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.344,54 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die neue Bundesregierung will in ihrer ersten Sitzung an diesem Dienstag die Abschaffung von mehr als zwei Dutzend Beauftragten von Regierung...

Deutschland & Welt

Jerusalem (dts) – Das israelische Militär hat Luftangriffe im Jemen ausgeführt. „IAF-Kampfjets haben Ziele der Houthi-Terroristen entlang der jemenitischen Küste angegriffen“, teilte das Militär...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Rund 218.000 Frauen haben im Jahr 2023 per Kaiserschnitt entbunden – damit ist fast jede dritte Geburt in einem Krankenhaus in...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der SPD-Politiker Dirk Wiese soll Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion werden. Das berichtet das Nachrichtenmagazin POLITICO am Montag unter Berufung auf...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – AfD und Linke wollen CDU-Chef Friedrich Merz am Dienstag nicht zum Kanzler wählen. „Herr Merz wird von uns nach meiner Einschätzung...