Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Dax legt am Mittag zu – Zinssenkungsfantasie kehrt zurück

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax hat am Freitag nach einem bereits freundlichen Start am Mittag weiter zugelegt. Gegen 12:30 wurde der deutsche Leitindex mit 17.740 Punkten berechnet, 0,4 Prozent über dem Schlusskurs vom Donnerstag.

Die größten Gewinne gab es bei Rheinmetall, Vonovia und Siemens Energy. Die größten Abschläge gab es entgegen dem Trend bei Papieren von Siemens, Bayer und Beiersdorf.

„Die heftige Gewitterzelle liegt erst einmal hinter uns“, sagte Chefanalyst Jochen Stanzl von CMC Markets. „Inmitten des jüngsten Börsengewitters hat der Markt eine Wahrscheinlichkeit von 60 Prozent eingepreist, dass die Fed schon kommende Woche eine überraschende Zinssenkung durchführt. Diese Wahrscheinlichkeiten sind mittlerweile völlig verschwunden. Für September sehen die Investoren zuletzt eine durchschnittliche Senkung des Leitzinses von 40 Basispunkten kommen.“

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Freitagnachmittag kaum verändert: Ein Euro kostete 1,0918 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9159 Euro zu haben.

Der Ölpreis stieg unterdessen leicht: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagnachmittag gegen 12 Uhr deutscher Zeit 79,23 US-Dollar, das waren 7 Cent oder 0,1 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Foto: Frankfurter Börse, via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorstoß von Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) für einen anderen Umgang mit der AfD droht zu einer Belastung für die künftige...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Bahn braucht nach Einschätzung von Konzernchef Richard Lutz rund 150 Milliarden Euro zur Modernisierung ihrer maroden Infrastruktur. Vor dem...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Zahl der Widersprüche gegen die Einrichtung einer elektronischen Patientenakte (ePA) ist in den vergangenen Wochen leicht gestiegen. Das ergab eine...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken sieht in Deutschland einen Kulturkampf nach US-Vorbild, an dem sich auch Konservative in der Union beteiligten. Die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Chefin Franziska Brantner sieht vor dem Beginn der Ostermärsche Gemeinsamkeiten und Differenzen zwischen ihrer Partei und der Friedensbewegung. „Uns verbindet der...

Deutschland & Welt

Bremen (dts) – Für die Finanzierung der deutschen Seehäfen hat Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) von der künftigen schwarz-roten Koalition die Aufstockung der Bundesmittel...

Deutschland & Welt

Aurich (dts) – Staatsanwaltschaft und Polizei haben nach eigenen Angaben einen Schlag gegen Drogenhändler in Ostfriesland geführt. Bei einer großangelegten Razzia im Landkreis Aurich...

Deutschland & Welt

Wolfsburg (dts) – Der Volkswagen-Konzern führt direkte Gespräche mit der Trump-Regierung über Investitionen in den USA im Gegenzug für ein Entgegenkommen etwa bei den...