Social Media

Suchen...

Blaulicht

Verkehrsunfälle in Dortmund und auf den Autobahnen – mehrere verletzte Personen

Symbolfoto

Dortmund. Auf den Straßen und Autobahnen im Zuständigkeitsbereich der Polizei Dortmund kam es am Donnerstag (11. Juli) zu mehreren Unfällen, bei denen Menschen verletzt worden sind.

Gegen 17:20 Uhr stieg ein 20-jähriger Dortmunder auf der Braunschweiger Straße in sein geparktes Auto ein. Beim Ausparken verwechselte er aus bislang ungeklärten Gründen den Rückwärtsgang mit dem ersten Gang und fuhr nach vorne. Dabei fuhr er einen 46-jährigen Fußgänger aus Dortmund an und kollidierte anschließend mit der Hauswand. Ein Rettungswagen brachte den schwerverletzten 46-Jährigen in ein umliegendes Krankenhaus.

Auf der Autobahn 44 bei Witten kam es gegen 6:20 Uhr zu einem Alleinunfall. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr ein 45-jähriger Mann aus Emmerich mit seinem BMW auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Dortmund. Bei regennasser Fahrbahn und mit vermutlich nicht angepasster Geschwindigkeit verlor der Mann die Kontrolle über das Auto, stieß links gegen die Leitplanke und kam dann rechts von der Fahrbahn ab. Der BMW kam dann in einem Gebüsch auf der Seite liegend zum Stehen. Ein Rettungswagen brachte den leicht verletzten 45-Jährigen in ein Krankenhaus.

Ein weiterer Alleinunfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der Autobahn 46 in Richtung Hagen bei Arnsberg. Gegen 21:35 Uhr fuhr eine 23-jährige Frau aus Meschede mit ihrem Mercedes auf dem rechten Fahrstreifen. In einer langgezogenen Rechtskurve verlor sie aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Auto und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei überschlug der Mercedes sich und kam auf der Seite letztendlich zum Stillstand. Die 23-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.

Bei den Unfällen auf den Autobahnen kam es für die Dauer der Unfallaufnahmen jeweils zu Verkehrsbeeinträchtigungen.

PM/Polizei Dortmund

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Metall- und Elektroindustrie droht ein weiterer Stellenabbau. „Die Industrie wird in den nächsten fünf Jahren noch deutlich mehr Arbeitsplätze...

Deutschland & Welt

Spisska Stara Ves (dts) – In einer Schule im Nordosten der Slowakei sind am Donnerstag mindestens zwei Personen bei einem Messerangriff getötet worden. Wie...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) will ihr derzeitiges Amt auch in der kommenden Legislaturperiode ausüben. „Ich habe noch lange nicht fertig“, sagte...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Zahl der Betriebe in Deutschland mit einem Betriebsrat ist auf einen Tiefpunkt gesunken. Nur noch sieben Prozent verfügen über eine...

Deutschland & Welt

Tel Aviv (dts) – Das israelische Kriegskabinett hat das Abkommen über einen Waffenstillstand im Gazastreifen und die Freilassung weiterer Geiseln gebilligt. Man empfehle der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Raiffeisenverband hat erstmals eine konkrete Schätzung zu den wirtschaftlichen Schäden abgegeben, die durch den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche...

Deutschland & Welt

Tübingen (dts) – Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer will keine Wahlempfehlung mehr für seine frühere Partei, die Grünen, aussprechen. In einem Podcast des Senders ntv...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einem Betrieb in Brandenburg lobt Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) das Krisenmanagement....