Social Media

Suchen...

Blaulicht

Verfolgungsfahrt auf der A 1 bei Schwerte endet für Fahrer im Polizeigewahrsam

Themenbild: Pixabay

Dortmund. Am Dienstagabend kam es auf der Autobahn zu einer Verfolgungsfahrt, die für den Fahrer im Polizeigewahrsam und mit Strafanzeigen wegen diverser Delikte endete.

Gegen 20.10 Uhr beobachteten Autobahnpolizisten auf der A 1 in Fahrtrichtung Köln vor dem Westhofener Kreuz ein Auto mit auffälliger Fahrweise. Sie fuhren mit dem Streifenwagen vor das Auto. Sämtliche Signale, den Polizisten auf einen Parkplatz zu folgen, ignorierte der Autofahrer und setzte seine Fahrt fort.

Nachdem sie die Anschlussstelle Hagen-West passiert hatten und der Fahrer weiterhin nicht auf die Signale reagiert hatte, kamen weitere Streifenwagen zur Unterstützung, um auch Gefahren für andere Verkehrsteilnehmer auszuschließen. Ferner verringerte er seine Geschwindigkeit und hielt auf dem Seitenstreifen an.

Die Beamten stellten fest, dass der 39-Jährige aus Völklingen nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Zum einen führte er drei vermeintlich gefälschte Führerscheine mit und zum anderen wurde seine deutsche Fahrerlaubnis bereits vor einigen Jahren entzogen. Zudem waren an dem Auto falsche Kennzeichen angebracht.

Die Polizei beschlagnahmte die Kennzeichen und den Fahrzeugschlüssel sowie die ausgehändigten Dokumente.

Ein freiwilliger Drogenvortest verlief positiv. Daraufhin brachten die Polizisten ihn zur Wache, wo ihm ein Arzt eine Blutprobe entnahm.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und trotz eines Platzverweises weigerte der Mann die Wache zu verlassen. Anschließend kam es zu Widerstandshandlungen und einem tätlichen Angriff in Form eines Tritts gegen einen Polizeibeamten, sodass er folglich dem Polizeigewahrsam zugeführt wurde.

Während der Maßnahmen beleidigte er mehrfach die Beamten. Im Rahmen einer Durchsuchung fanden sie mögliches Betäubungsmittel. Dieses stellten sie sicher.

Der Mann erwartet nun Strafanzeigen wegen Urkundenfälschung, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheit im Verkehr, Kennzeichenmissbrauch, Verstoß gegen das Pflichtversicherungs- und Kraftfahrzeugsteuergesetz, sowie tätlichen Angriffs auf und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Besitz von Betäubungsmitteln.

PM/Polizei Dortmund

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der von Forsa gemessenen Wählergunst haben Union und SPD zuletzt nachgelassen, während AfD und Grüne zulegen konnten. In der am...

Deutschland & Welt

Kiel (dts) – Zum Auftakt des 17. Bundesliga-Spieltags hat Holstein Kiel überraschend mit 4:2 gegen Borussia Dortmund gewonnen. Dabei hatten die Gäste aus Dortmund...

Deutschland & Welt

Washington/Brüssel (dts) – Die Vereinigten Staaten wollen den Export von KI-Chips einschränken. Wie die US-Regierung wenige Tage vor dem Amtsantritt von Donald Trump am...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Die öffentlichen Kassen haben im Jahr 2023 rund 2,48 Milliarden Euro Steuern aus Lotto, Sportwetten, Online-Poker und anderen Glücksspielen eingenommen. Das...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Dienstag mit Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 20.262 Punkten...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Montag uneinheitlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.297 Punkten berechnet, ein...

Deutschland & Welt

München (dts) – Wirtschaftsexperten erwarten nur einen leichten Rückgang der Inflationsraten in den kommenden vier Jahren. Das geht aus dem „Economic Experts Survey“ hervor,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Laut FDP-Chef Christian Lindner sind die Liberalen bereit, ein mögliches Drei-Milliarden-Paket für die Ukraine im Bundestag noch in dieser Legislaturperiode mitzutragen....