Social Media

Suchen...

Dortmund

26 Prozent Plus: Übernachtungszahlen haben 2023 in Dortmund ordentlich zugelegt

Themenbild: Pixabay

Dortmund. Über 900.000 Gäste besuchten die Dortmunder Hotels und andere Beherbergungsbetriebe im Jahr 2023 und sorgten so für 1,49 Millionen Übernachtungen. Das macht ein sattes Übernachtungsplus von knapp 26 Prozent zum Vorjahr aus.

Gegenüber dem letzten Vergleichsjahr vor Corona, dem Jahr 2019, ergibt sich eine Steigerung von knapp vier Prozent. Damit wurde das damalige Rekordergebnis von 1,44 Millionen Übernachtungen noch übertroffen.

Dienstreisen machen den Großteil aus

Die jüngste Veröffentlichung der Zahlen des Landesamtes für Daten und Statistik IT.NRW zeigt einen deutlichen Anstieg gegenüber 2022. Der Vergleich mit dem Jahr 2019 unterstreicht, dass Dortmund an die starken Jahre vor der Pandemie direkt anknüpfen kann.

Den Großteil der knapp 1,5 Mio. Übernachtungen machen in Dortmund dienstlich veranlasste Reisen für Seminare, Tagungen, Kongresse oder Messen aus – dieser Bereich war lange noch durch eine große Reisezurückhaltung geprägt. Rein digitale Veranstaltungen wie Videokonferenzen, Online-Meetings und hybride Vortragsformate, die sich seit 2020 rasant weiterentwickelt haben, wirken sich auch weiterhin dämpfend auf das Reiseverhalten aus. Gerade daher ist es umso erfreulicher, dass Dortmund hier im NRW-weiten Trend liegt und bei den Übernachtungen dennoch zugelegt hat. Dies spricht für die hohe Attraktivität der Destination Dortmund.

Neue Hotels

Hotel-Neueröffnungen wie das prizeotel im ehemaligen Gesundheitshaus oder das moxy und Residence Inn by Marriott am Dortmunder U spiegeln das Vertrauen der Branche in den Standort wider und lassen die Marke von 1,5 Millionen Übernachtungen in greifbare Nähe rücken.

PM/Stadt Dortmund

Auch interessant

Deutschland & Welt

Puerto de la Cruz (dts) – Die Sängerin Sarah Connor hat nach dem Besuch eines Orca-Parks auf Teneriffa an die Betreiber appelliert, die Shows...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 2,...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat dafür geworben, den Grünen in den Verhandlungen um das schwarz-rote Finanzpaket unter anderem durch eine...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Geld in die groß angelegte Sanierung des Schienennetzes zwischen Frankfurt und Mannheim...

Deutschland & Welt

Lille (dts) – Borussia Dortmund hat im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Lille OSC 2:1 gewonnen und sich damit ins Viertelfinale katapultiert. Im Hinspiel...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Bundesregierung sieht keine Anhaltspunkte dafür, dass Nichtregierungsorganisationen wie BUND, Omas gegen Rechts, Correctiv oder Amadeu Antonio Stiftung in Deutschland eine...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – IG-Metall-Chefin Christiane Benner lehnt das im Sondierungspapier von Union und SPD festgehaltene Vorhaben, eine wöchentliche, anstatt einer täglichen Höchstarbeitszeit zu schaffen,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund, hat die Pläne von Schwarz-Rot, die Mütterrente auszuweiten, als „sehr teure Umverteilung“ kritisiert. Die...