Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Haushaltsausschuss beschließt Abbau hunderter Fax-Geräte

Berlin (dts) – Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat sich am Donnerstag darauf geeinigt, dass spätestens bis 30. Juni 2024 alle Fax-Geräte in den Gebäuden des Bundestags abgeschafft werden sollen. Bis dahin sollen alle Arbeitsprozesse und Tätigkeiten, „für die aktuell auch Faxgeräte verwendet werden, komplett digital erledigt werden“, wie die „Bild“ (Freitagausgabe) unter Berufung auf das Beschlusspapier berichtet.

Demnach habe „die Digitalisierung der Arbeitsprozesse in den Fraktionen und der Verwaltung“ so große Fortschritte gemacht, dass Faxgeräte nicht mehr benötigt würden. Der Schritt vermeide den Verbrauch weiterer finanzieller Ressourcen durch Betrieb und Unterhalt. Zudem würden die digitalen Kommunikationsmittel heute auch Verschlüsselungsmöglichkeiten bieten, „die eine sichere Übertragung von Informationen gewährleisten“. Der Betrieb von Faxgeräten sei somit auch aus Sicherheitsaspekten überflüssig.

Aktuell stehen noch hunderte Fax-Anlagen in den Liegenschaften. „Es ist ein Anachronismus, dass es im Deutschen Bundestag immer noch zahlreiche Faxgeräte gibt“, sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete Torsten Herbst der Zeitung. „Im Zeitalter der Digitalisierung sind sie völlig überflüssig und sorgen immer wieder für Erstaunen bei Besuchern des Bundestags. Der Haushaltsausschuss sorgt jetzt dafür, dass der Bundestag seine letzten Faxgeräte in Rente schickt“, so Herbst.

„Das spart nicht nur Geld und Papier, sondern vereinfacht auch die Arbeit der Bundestagsverwaltung.“

Foto: Scanner (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach der Fortsetzung der israelischen Militäroffensive im Gazastreifen mahnt die Bundesregierung Israel dazu, für den Schutz der Zivilbevölkerung zu sorgen. Das...

Deutschland & Welt

Augsburg (dts) – Zum vorläufigen Abschluss des 13. Spieltags in der Fußball-Bundesliga hat der FC Augsburg gegen Eintracht Frankfurt mit 2:1 gewonnen. Augsburg schoss...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat die jüngsten Forderungen nach einer Kürzung der zum Jahresbeginn geplanten Erhöhung der Regelsätze des Bürgergeldes zurückgewiesen....

Blaulicht

Dortmund. Am Montag (4. Dezember) hat ein Betrüger einen 92-Jährigen im Rodenbergpark in Dortmund durch einen „Geldwechseltrick“ bestohlen. Ein aufmerksamer Zeuge verfolgte den Täter...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der stellvertretende Grünen-Fraktionsvorsitzende Andreas Audretsch hat gelassen auf die kritische Einschätzung des Bundesrechnungshofs zum Nachtragshaushalt 2023 reagiert. Die Ampel werde am...

Deutschland & Welt

Köln (dts) – In Berufen der Halbleiterindustrie können immer mehr Stellen nicht besetzt werden: „Im Vergleich zum Vorjahr ist die Fachkräftelücke von etwa 62.000...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Die EU könnte kurz vor einer Einigung auf neue Sanierungsziele für Wohngebäude stehen. Demnach sollen bis 2030 15 bis 20 Prozent...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben zum Wochenbeginn nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 36.204 Punkten berechnet, ein Minus...