Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Touristen-Ansturm auf Europa erwartet: Engpässe bei Mietwagen im Sommer möglich

Themenbild: Pixabay

München. Die gute Nachricht zuerst: Für 2023 gibt es insgesamt genug Mietwagen, die Situation hat sich laut Tobias Ruoff, Geschäftsführer der ADAC Autovermietung, im Vergleich zum vergangenen Sommer deutlich entspannt.

„Grund hierfür ist hauptsächlich die verbesserte Situation bei der Produktion von Neufahrzeugen. Allerdings werden für die Hochsaison im Vergleich zum Vorjahr erheblich mehr Übersee-Touristen in Europa erwartet. Das führt wiederum – speziell bei den größeren Fahrzeugkategorien – zu möglichen Engpässen – besonders in der Hauptreisezeit im Sommer. Daher empfehlen wir, frühzeitig das gewünschte Mietfahrzeug zu reservieren.“

Insgesamt rechnet Ruoff für die Sommersaison 2023 mit einem Preisniveau, das etwas niedriger als 2022 ist. Trotzdem gilt: je früher gebucht wird, desto günstiger die Preise. Wer sich also jetzt seinen Mietwagen für die Pfingstferien sichert, spart durchschnittlich 23 Prozent im Vergleich zum erwarteten Preis während der Ferien.

Besonders deutlich ist das Einsparpotential in Portugal, wo man für die Wochenmiete aktuell 427 Euro bezahlen muss – ganze 25 Prozent weniger als der erwartete Preis in den Pfingstferien. In den USA, dem Top-Reiseziel außerhalb Europas, sind es immerhin noch minus 23 Prozent bei einem Wochenmietpreis von 490 Euro.

PM/ADAC

Auch interessant

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 2,...

Deutschland & Welt

Puerto de la Cruz (dts) – Die Sängerin Sarah Connor hat nach dem Besuch eines Orca-Parks auf Teneriffa an die Betreiber appelliert, die Shows...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat dafür geworben, den Grünen in den Verhandlungen um das schwarz-rote Finanzpaket unter anderem durch eine...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Geld in die groß angelegte Sanierung des Schienennetzes zwischen Frankfurt und Mannheim...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Städte- und Gemeindebund hat die Länder aufgefordert, einen Großteil ihrer 100 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen an die Kommunen weiterzuleiten....

Deutschland & Welt

Lille (dts) – Borussia Dortmund hat im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Lille OSC 2:1 gewonnen und sich damit ins Viertelfinale katapultiert. Im Hinspiel...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Bundesregierung sieht keine Anhaltspunkte dafür, dass Nichtregierungsorganisationen wie BUND, Omas gegen Rechts, Correctiv oder Amadeu Antonio Stiftung in Deutschland eine...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – IG-Metall-Chefin Christiane Benner lehnt das im Sondierungspapier von Union und SPD festgehaltene Vorhaben, eine wöchentliche, anstatt einer täglichen Höchstarbeitszeit zu schaffen,...